Speichern einer Chord Form
Sie müssen selbst erstellte Chord Forms speichern, wenn Sie die
Daten behalten wollen. Ungespeicherte Chord Forms gehen beim
Ausschalten der MC-909 verloren.
1. Halten Sie [CHORD MEMORY] gedrückt und drücken
Sie dabei [F6 (Chord Setting)].
Sie können auch [SHIFT] halten und dabei [F2 (Chord
Memory)] drücken.
Das Chord Memory Display erscheint.
2. Drücken Sie [F6 (Chord Write)].
Es erscheint ein Fenster zur Auswahl der User Chord Forms.
3. Benutzen Sie [VALUE] oder [INC/DEC], um eine User
Chord Form zum Speichern Ihres Akkordes zu wählen.
4. Drücken Sie [F6 (Write)].
Da die zuvor für diese Chord Form gespeicherten Einstellungen
durch die neuen überschrieben werden, erscheint eine
Sicherheitsabfrage „Are You sure?".
5. Drücken Sie zum Speichern [F6 (Execute)].
* Um den Speichervorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].
6. Drücken Sie zum Verlassen der Menüs mehrfach [EXIT].
Realtime Modify-Sektion
Mit den Dreh- und Schiebereglern dieser Sektion können Sie
während der Wiedergabe den Sound des aktuellen Parts verändern.
Die Funktion der einzelnen Regler wird im Kapitel Patch-Modus (S.
51) beschrieben.
Regler der Realtime Modify Sektion
Auswählen des Parts, dessen
Sound Sie ändern wollen
fig.1-06
1. Drücken Sie in der Part Mixer-Sektion [PART]
(SELECT/MUTE) so dass der Taster nicht leuchtet.
Die Part Taster [1]–[16] dienen jetzt der Part-Auswahl.
2. Drücken Sie den Taster für den Part, dessen Sound
Sie ändern wollen. Der Taster leuchtet danach.
Damit ist der Part (als aktueller Part) ausgewählt.
Abspielen der Patterns
Part-Mixer für Patterns
Hier bestimmen Sie Lautstärke, Stereo-Position, Transposition und
Hall-Anteil für jeden Part.
[PART]
Bestimmt die Funktion der Part-Taster [1]–
(SELECT/MUTE)
[16].
Die Taster arbeiten als Part Select-Taster
wenn die Anzeige nicht leuchtet, und als
Mute-Taster wenn die Anzeige leuchtet.
[TEMPO/MUTE]
Schaltet den Tempo/Mute-Part ein bzw. aus
(der Part, der Tempowechsel und Mute-Ak-
tionen enthält, S. 42).
[MIXER ASSIGN]
Wenn Sie den Taster drücken, so dass er
leuchtet erscheint das Part Mixer Display.
[PART ASSIGN]
Wählt die Parts, die mit den Schiebereglern
verändert werden können.
Wenn der Taster nicht leuchtet, werden die
Parts 1 bis 8 gesteuert. Leuchtet der Taster,
werden die Parts 9 bis 16 gesteuert.
Schieberegler
Steuern die Lautstärke der Parts 1–8 bzw. 9–
16.
Wenn das Part Mixer Display aufgerufen
ist, können Sie damit auch Panorama,
Tonhöhe und Hallanteil einstellen (siehe
folgende Abbildung).
Drücken Sie die Funktionstaster [F1] bis [F4], um den Parameter
auszuwählen, und stellen Sie die Werte mit den Schiebereglern ein.
Funktions-Taster
Schieberegler steuen:
[F1 (Level)]
Lautstärken der Parts
[F2 (Pan)]
Links/Rechts-Position der Parts
[F3 (Key Shift)]
Transposition der Parts
Die Tonhöhe ändert sich in Halbton-
Schritten im Bereich von +/-4 Oktaven.
[F4 (Reverb Level)]
Hallanteil der Parts
* Sie können auch Part und Parameter mit [CURSOR] anwählen und
den Wert mit [VALUE] oder [DEC/INC] einstellen.
Die Buchstaben oben im Part Mixer Display zeigen den Mute-
Status der einzelnen Parts an:
• P:
Part ist für die Wiedergabe aktiv
• M:
Part ist stummgeschaltet
• Leer: Part enthält keine Spieldaten
33