Velocity-Pads
Diese Pads arbeiten wie eine Tastatur. Sie dienen auch zum Ansteuern
von RPS-Phrasen und dem Arpeggiator. Normalerweise entspricht
das Pad Nummer 2 der Note C4. Die Stärke mit der Sie die Pads
anschlagen wirkt sich auf die Dynamik (Velocity) von Sounds aus.
HINWEIS
Sie können für die Pads auch einen festen Dynamikwert einstellen
(Pad Velocity ->S. 127).
[HOLD]
Wenn Sie [HOLD] drücken, so dass der Ta-
ster leuchtet, werden die zuletzt gespielten
Noten gehalten, auch wenn Sie die Pads los-
lassen. Die gehaltenen Noten werden ge-
stoppt, wenn Sie wieder [HOLD] drücken, so
dass der Taster unbeleuchtet ist.
[OCT -]/[OCT +]
Diese Taster verschieben den Spielbereich
der Pads in Schritten von einer Oktave (Ma-
ximum +/-4 Oktaven).
Gleichzeitiges Drücken beider Taster hebt
die Verschiebung komplett auf.
Andere Funktionen der Velocity-Pads
[PATTERN CALL]
Die Pads rufen Pattern auf, die als nächstes
gespielt werden (Pattern Call, S. 27).
[RPS]
Die Pads triggern Phrasen (RPS, S. 28).
[ARPEGGIO]
Die Pads steuern ein Arpeggio (Arpeg-
giator, S. 30).
[CHORD MEMORY]
Drücken eines Pads erzeugt einen gan-
zen Akkord (Chord Memory, S. 32).
Pattern Call
Mit der Pattern Call-Funktion können Sie Pattern-Nummern den
einzelnen Pads zuweisen und durch einfaches Drücken eines Pads
einen Pattern-Wechsel ausführen. Eine Zusammenstellung von 16
Pattern zu den 16 Pads nennt sich Pattern-Set. Sie können 50
Pattern-Sets zusammenstellen und auch während der Wiedergabe
zwischen den Sets umschalten.
HINWEIS
Mit Pattern-Call können Sie bei gestoppter Wiedergabe das Current
Pattern, bei laufender Wiedergabe das Next Pattern bestimmen.
* Die Pattern Call-Funktion ist nicht im Song-Modus verfügbar.
Anwenden der Pattern Call-Funktion
1. Drücken Sie [PATTERN CALL], so dass der Taster
leuchtet.
2. Drücken Sie eines der Velocity Pads [1]–[16].
Das für dieses Pad registrierte Pattern wird als Current oder bei
laufender Wiedergabe als Next Pattern ausgewählt.
* [HOLD] und [OCT +/-] sind bei Pattern Call wirkungslos.
* Pattern Call kann nicht gleichzeitig mit RPS, Arpeggiator oder der
Chord Memory-Funktion verwendet werden.
Auswählen eines Pattern-Sets
1. Halten Sie [PATTERN CALL] gedrückt und wählen Sie
dabei mit [VALUE] oder [INC/DEC] das Set aus.
Abspielen der Patterns
Zuweisen eines Patterns im Pattern-Set
1. Wählen Sie das Pattern aus, das Sie einem Pattern-
Set zuweisen wollen.
HINWEIS
Patterns, die in einem Pattern-Set registriert werden, können eigen-
ständige Setup-Parameter haben, die sich von denen unterscheiden,
die das Pattern im normalen Pattern-Modus hat. Stellen Sie daher
das Pattern so ein, wie Sie es später mit Pattern Call aufrufen wollen.
2. Wählen Sie das Pattern-Set aus, dem das Pattern
zugewiesen werden soll.
3. Halten Sie [PATTERN CALL] gedrückt und drücken
Sie dabei das Velocity-Pad, dem das Pattern
zugewiesen werden soll.
Das ausgewählte Pattern wird für das gedrückte Pad registriert.
Speichern eines Pattern-Sets
Ein frisch erstelltes oder geändertes Pattern Set müssen Sie speichern,
damit es nicht beim Ausschalten der MC-909 verloren geht.
1. Halten Sie [PATTERN CALL] gedrückt and drücken
Sie dabei [F6 (PtnCall Setting)].
Sie können beim Pattern Haupt-Display auch [SHIFT] gedrückt
halten und dabei [F3 (Pattern Call)] drücken.
Das Pattern Call Display erscheint.
2. Stellen Sie mit [VALUE] oder [INC/DEC] das Pattern-
Set ein, das Sie speichern wollen.
3. Drücken Sie [WRITE].
Das Write Menu-Display erscheint.
Achten Sie darauf, dass "Pattern Set" weiss unterlegt ist.
4. Drücken Sie [ENTER] oder [F4 (PCL)].
5. Benennen Sie das Pattern-Set.
Details zum Benennen erfahren Sie bei "Speichern eines
Patterns" (S. 49).
6. Wenn Sie den Namen eingegeben haben, drücken
Sie [F6 (Write)].
Da das Speichern die alten Daten überschreibt, erscheint noch
eine Warnmeldung „Are You Sure?"
7. Zum Speichern drücken Sie jetzt [F6 (Execute)].
* Um den Speichervorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].
27