Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopieren Von Takten (Pattern Copy); Löschen Von Pattern-Daten (Erase); Löschen Von Takten (Delete Measure); Einfügen Von Takten (Insert Measure) - Roland Sampling Groovebox MC-909 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Editieren der Patterns

Kopieren von Takten (Pattern Copy)

Mit dieser Funktion können Sie Takte von Daten des aktuellen (Current)
Patterns auf ein anderes Pattern (Kopier-Ziel) kopieren. Die Kopier-
Quelle ist der ausgewählte Taktbereich zum Bearbeiten (S. 43).
Parameter
Wertebereich
Dest Pattern
Preset, User, Card
1–650 (Preset)
1–200 (User)
1–999 (Card)
Dest Meas
1–(Letzter Takt + 1)
Dest Part
1–16
Event
ALL, NOTE,
PROG, CC, BEND,
PAFT, CAFT, SYS-
EX, BPM, MUTE
Note Minimum
0 (C-1)–127 (G9)
Note Maximum
Copy Mode
REPLACE, MIX
Copy Times
1–998 (Max)
Wichtig
Sie können nur dann einen Ziel-Part für die Kopie angeben, wenn als
Kopier-Quelle auch nur ein Part gewählt ist. Wenn die Kopier-
Quelle aus mehreren Parts besteht, wird die Kopie auf den gleichen
Parts des Ziel-Patterns eingefügt.
Wichtig
Wenn Sie Daten eines Parts auf einen anderen Part des gleichen
Patterns kopieren wollen, können Sie nicht mehrere Parts als Kopier-
Quelle auswählen.
Löschen von Pattern-Daten (Erase)
Hiermit können Sie alle oder Teile der Daten eines Patterns löschen,
aber nicht die Takte selbst.
Parameter
Wertebereich
Event
ALL,
PROG,
BEND,
CAFT, SYS-EX,
BPM, MUTE
Note Minimum
0 (C-1)–127 (G9)
Note Maximum
44
Beschreibeung
Bank des Ziel-Patterns
Pattern-Nummer
Kopier-Ziels
Erster Takt des Ziel-
Patterns, bei dem die
Kopie eingefügt wird
Ziel-Part für die Kopie
Daten, die kopiert wer-
den sollen
Noten-Bereich, der ko-
piert werden soll
* Nur einstellbar, wenn
Event auf "NOTE"
steht.
Kopier-Methode
REPLACE: Die Kopie
ersetzt den Bereich
des Ziel-Patterns.
MIX: Die Kopie wird
mit den bestehenden
Daten des Ziel-Pat-
terns gemischt.
Anzahl der Kopien, die
eingefügt werden.
Beschreibeung
NOTE,
Daten, die gelöscht wer-
CC,
den sollen.
PAFT,
Noten-Bereich,
der
löscht werden soll.
* Nur einstellbar, wenn
Event
auf
"NOTE"
steht. "
Löschen von Takten (Delete Measure)
Mit dieser Funktion können Sie unerwünschte Takte aus einem
Pattern löschen, wobei die nachfolgenden Takte vorgezogen werden,
um die Lücke zu schliessen.
Falls Sie nur Takte aus einem Part löschen, wird der Part gekürzt.
Wenn Sie alle Parts auswählen, wird das ganze Pattern gekürzt.
fig.Delete
1
2
des
1
2
Einfügen von Takten (Insert Measure)
Mit dieser Funktion können Sie leere Takte an der gewählten Stelle
im Pattern einfügen, wobei die nachfolgenden Takte nach hinten
verschoben werden. Wenn Sie in er Mitte des Patterns neue Daten
aufnehmen wollen, aber das Ende der Spieldaten behalten wollen,
können Sie so Freiraum schaffen. Die eingefügten Takte haben die
gleiche Taktart, wie der Rest des Patterns.
fig.Insert
1
2
1
2
Parameter
Insert Meas

Transponieren (Transpose)

Hiermit können Sie die Noten-Nummern von einem oder mehreren
Parts in einem Bereich von +/- 2 Oktaven verschieben.
Parameter
Value
Note Minimum
Note Maximum
Ändern der Anschlagstärke
(Change Velocity)
Hiermit können Sie die Velocity der Noten im Pattern ändern.
Parameter
Value
ge-
Note Minimum
Note Maximum
HINWEIS
Die Noten, bei denen das Ergebnis grösser 127 (oder kleiner 1) wäre,
werden auf eine Velocity von 127 (bzw. 1) gesetzt.
3
4
5
6
3
4
5
3
4
5
3
2
4
5
6
Wertebereich
Beschreibeung
1–998 (Max)
Anzahl der Takte, die eingefügt
werden.
* Sie können keine Zahl auswäh-
len, die zur Überschreitung der
maximalen Zahl (998) aller Takte
des Patterns führen würde..
Wertebereich
Beschreibeung
-24– +24
Transposition in Halbton-
Schritten.
0 (C-1)–127 (G9)
Noten-Bereich, der trans-
poniert werden soll.
Wertebereich
Beschreibeung
-99– +99
Wert, der zur bestehenden
Velocity addiert wird.
0 (C-1)–127 (G9)
Noten-Bereich, der geän-
dert werden soll.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis