Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung Mit Abgeschirmtem Kabel; Pelv (Schutzkleinspannung) - Protective Extra Low Voltage; Gefahr Eines Stromschlags - Danfoss VLT Lift Drive LD 302 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Lift Drive LD 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
Weitere Informationen finden Sie in EN/IEC 61800-5-1 und
EN 50178.
Fehlerstromschutzschalter
Wenn Fehlerstromschutzschalter (RCD), auch als
Erdschlusstrennschalter bezeichnet, zum Einsatz kommen,
sind die folgenden Anforderungen einzuhalten:
Verwenden Sie netzseitig nur allstromsensitive
Fehlerstromschutzschalter (Typ B)
Verwenden Sie Fehlerstromschutzschalter mit
Einschaltverzögerung, um Fehler durch transiente
Erdströme zu vermeiden
Bemessen Sie Fehlerstromschutzschalter in Bezug
auf Systemkonfiguration und Umgebungsbedin-
gungen.
RCD with low f
Leakage current
RCD with high f
50 Hz
150 Hz
Mains
3rd harmonics
Abbildung 4.13 Hauptbeitragsfaktoren zum Ableitstrom
Leakage current [mA]
Abbildung 4.14 Einfluss der Trennfrequenz des Fehlerstrom-
schutzschalters
MG34X103
Produkthandbuch
cut-
cut-
f
Frequency
sw
Cable
100 Hz
2 kHz
100 kHz
Danfoss A/S © Ver. 2013-12-04 Alle Rechte vorbehalten.

4.4.1.2 Erdung mit abgeschirmtem Kabel

Erdungsschellen werden für Motorkabel mitgeliefert (siehe
Abbildung 4.15).
Abbildung 4.15 Erdung mit abgeschirmtem Kabel
4.5 PELV (Schutzkleinspannung) –
Protective Extra Low Voltage
WARNUNG

GEFAHR EINES STROMSCHLAGS!

Schützen Sie sich vor elektrischen Schlägen, indem Sie
eine Stromversorgung vom Typ PELV (Schutzklein-
spannung – Protective Extra Low Voltage) verwenden
und die Installation gemäß den örtlichen bzw. nationalen
Vorschriften für PELV-Versorgungen ausführen. Wenn Sie
sich nicht vor elektrischen Schlägen schützen, kann dies
zu Verletzungen oder zum Tod führen.
Alle Steuer- und Relaisklemmen 01-03/04-06 erfüllen die
PELV-Anforderungen. Dies gilt nicht für geerdete Dreieck-
Netze über 400 V.
Die galvanische Trennung entspricht den Anforderungen
für höhere Isolierung nach EN 61800-5-1.
Um den PELV-Schutzgrad beizubehalten, müssen alle
steuerklemmenseitig angeschlossenen Geräte den PELV-
Anforderungen entsprechen, d. h., Thermistoren müssen
beispielsweise verstärkt/zweifach isoliert sein.
4
4
- LC -
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis