Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter
6 Programmieren des Frequenzumrichters
•
®
Die Taktfrequenz des VLT
VLT
®
Programmierungshandbuch
dem
•
Bei einem installierten Ausgangsfilter kann nur eine reduzierte automatische Motoranpassung (AMA) durchgeführt werden.
•
Die Filter sind für eine max. Frequenz von 100/120 Hz (bis zu 10 A) ausgelegt. Bei Frequenzen über 50 Hz muss ggf. der Nennstrom reduziert
werden (siehe Filter-Typenschild).
ACHTUNG!
Sinusfilter können bei höheren Taktfrequenzen als der Nenntaktfrequenz verwendet werden, dürfen jedoch niemals bei Taktfrequenzen
verwendet werden, die mehr als 20 % unter der Nenntaktfrequenz liegen.
ACHTUNG!
dU/dt-Filter können im Gegensatz zu Sinusfiltern bei niedrigerer Taktfrequenz als der Nenntaktfrequenz verwendet werden, höhere
Taktfrequenzen führen jedoch zu Überhitzung des Filters und müssen vermieden werden.
6.1.1 Parametereinstellungen zum Betrieb mit Sinusfilter
Parameternr.
14-00
14-01
14-55
14-56
14-57
*) Nur für Steuerverfahren Fluxvektor. Werte enthält das Kapitel
schnitt
Elektrische Daten - Sinusfilter
muss den für das einzelne Filter angegebenen Wert haben. Die entsprechenden Parameterwerte entnehmen Sie bitte
.
Name
Empfohlene Einstellung
Schaltmodus
Für Sinusfilter SFAVM wählen
Taktfrequenz
Sinusfilter: Wert wählen
dU/dt: Max. Wert wählen
Ausgangsfilter
Festes Sinusfilter wählen
Kapazität Ausgangsfilter
Kapazität einstellen*
Induktivität Ausgangsfilter
Induktivität einstellen*
Auswahl von Ausgangsfiltern
.
®
MG.90.N2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
6 Programmieren des Frequenzumrichters
, Abschnitt
Elektrische Daten - dU/dt-Filter
6
und Ab-
43