Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Mit Bremsfunktion - Danfoss iC2-Micro Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC2-Micro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iC2-Micro-Frequenzumrichter
Projektierungshandbuch
Der Widerstand des Bremswiderstands sollte den von Danfoss empfohlenen Wert nicht überschreiten. Bei Bremswiderständen
mit höherem Ohmwert wird eventuell nicht mehr das maximale Bremsmoment von 150 % erzielt, weil der Frequenzumrichter
möglicherweise aus Sicherheitsgründen abschaltet. Der Widerstand sollte größer als R
Bei einem Kurzschluss im Bremstransistor können Sie einen eventuellen Leistungsverlust im Bremswiderstand durch Verwen-
dung eines Netzschalters oder Schützes zur Unterbrechung der Netzversorgung zum Frequenzumrichter verhindern. Der Fre-
quenzumrichter kann das Schütz steuern.
Berühren Sie den Bremswiderstand nicht, da er während des Bremsens heiß werden kann. Zur Vermeidung jeglicher Brandgefahr
müssen Sie den Bremswiderstand in einer sicheren Umgebung platzieren.

3.7.4 Steuerung mit Bremsfunktion

Die Bremse ist gegen einen Kurzschluss des Bremswiderstands geschützt. Der Bremstransistor wird auf eine Kurzschlussbedingung
hin überwacht. Den Schutz des Bremswiderstands vor einer Überlastung aufgrund einer Frequenzumrichterstörung kann ein
Relais/ein Digitalausgang übernehmen.
Außerdem ermöglicht die Bremse eine Anzeige der aktuellen Leistung und der mittleren Leistung der letzten 120 s. Die Bremse
kann ebenfalls die Bremsleistung überwachen und sicherstellen, dass die in Parameter P3.3.3 Bremswiderstand gewählte Grenze
nicht überschritten wird.
Das Überwachen der Bremsleistung ist keine Sicherheitsfunktion. Um ein Überschreiten der zulässigen Bremsleistung zu verhin-
dern, ist ein Thermoschalter erforderlich. Der Bremswiderstandskreis ist nicht gegen Erdableitstrom geschützt.
Sie können Überspannungssteuerung (OVC) (ohne Bremswiderstand) als alternative Bremsfunktion in Parameter P2.3.1 Überspan-
nungssteuerung aktivieren wählen. Diese Funktion ist für alle Geräte aktiv. Sie stellt sicher, dass bei Anstieg der Zwischenkreisspan-
nung eine Abschaltung verhindert werden kann. Dies erfolgt durch Anheben der Ausgangsfrequenz zur Begrenzung der Zwi-
schenkreisspannung. Dies ist eine nützliche Funktion, z. B. wenn die Rampe-ab-Zeit zu kurz ist, um eine Abschaltung des Frequen-
zumrichters zu vermeiden. In dieser Situation wird jedoch die Rampe-Ab-Zeit automatisch verlängert.
Sie können OVC aktivieren, wenn Sie einen PM-Motor betreiben (wenn Parameter 4.2.1.1 Motortyp auf [1] PM, Rotor mit aufgesetzt-
en Magneten eingestellt ist).
30 | Danfoss A/S © 2022.07
H I N W E I S
H I N W E I S
H I N W E I S
W A R N U N G
H I N W E I S
iC2-Micro-Frequenzumrichter
sein.
min
AJ402315027937de-000101 / 130R1239

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis