Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - LTI motion ServoOne Mehrachssystem Benutzerhandbuch

Canopen und ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ServoOne Mehrachssystem:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16

Glossar

DriveManager 5
PC-Software von LTI zur (Erst-)Inbetriebnahme und Prozessdiagnose der Geräte der
ServoOne-Familie
Elektronisches Geräte-
Wird im „CANopen-Master" (Steuerung) installiert und dient der Einbindung von
datenblatt –
ServoOne Antriebsreglern in das CANopen-Gerätenetzwerk (Seite 91)
EDS-Datei
SO
ServoOne Antriebsregler:
Einzelachssystem - Gruppe der ServoOne-Geräte (Nennströme 4 - 450 A), die an
das AC-Netz angeschlossen werden und eine Achse betreiben.
Mehrachssystem - Gruppe der ServoOne-Geräte (Nennströmen 4 - 170 A),
die aus DC-gespeisten Achsmodulen und darauf abgestimmte Versorgungseinheiten
besteht.
SOj
ServoOne Antriebsregler:
Junior - Kleinstes Mitglied der ServoOne-Familie (Nennströme 2 - 16 A). Die Geräte
werden an das AC-Netz angeschlossen und betreiben eine Achse.
ESI (xml)-
Dient der Einbindung von Antriebsreglern in das EtherCAT-Gerätenetzwerk.
Gerätebeschrebungs-
Übermittelt Daten, Eigenschaften und Funktionalitäten des Feldbussystems
datei
dem „EtherCAT-Master" (Seite 91).
Zustandsmaschine
Sie beschreibt die Übergänge der verschiedenen Systemzustände. Ein Zustandsüber-
gang wird durch ein definiertes Ereignis, wie z. B. eine Steuersequenz oder das Setzen
eines Eingangs, ausgelöst.
 Id.-Nr.: 1108.08B.2-02  Stand: 10/2018
16
Glossar
ServoOne Benutzerhandbuch CANopen/EtherCAT
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servoone einzelachssystemServoone junior

Inhaltsverzeichnis