5
Montage und Anschluss desFeldbussystems EtherCAT
Id.-Nr.: Id.-Nr.: 1108.08B.2-02 Stand: 10/2018
Gerätezustand des Antriebsreglers
D1
D2
6.
Schnellhalt
2)
7.
Fehlerreaktion aktiv
2)
E
R
Fehler (siehe unten)
Anzeige im Fehlerfall
x Fehler ohne "Punkt" - Fehler, die sich entsprechend ihrer
Programmierung quittieren lassen.
E
r.
x Fehleranzeige mit "Punkt" - Fehler, die sich erst nach
Behebung der Fehlerursache quittieren lassen.
X
X
Fehlernummer (dezimal)
Y
Y
Fehlerort (dezimal)
1)
S.
blinkt, wenn die Funktion STO (Safe Torque Off) aktiv ist, Anzeige erlischt wenn Funktion inaktiv ist.
*) Es handelt sich um keine „sichere Anzeige" im Sinne der EN 61800-5-2.
2) Der Punkt blinkt, wenn die Endstufe aktiv ist.
Tabelle 5.6
Zustandsanzeige Antriebsregler
HINWEIS:
Ausführliche Informationen zum Gerätezustand des Antriebsreglers (SO und SOj)
finden Sie in der jeweiligen Betriebsanleitung.
Beispiel einer Blinksequenz
[ Er > 02 > 05 ] * [ Er > 02 > 05 ] * [ Er > 02 > 05 ] ...
Fehler:
Er = „Störung"
Fehlernummer:
02 = „Fehler in der Parameterliste"
Beschreibung
(QuickStopActive)
(FaultReactionActive)
(Fault)
ServoOne Benutzerhandbuch CANopen/EtherCAT
Fehlerort:
05 = „Prüfung der aktuellen Werte der Parameterliste"
HINWEIS:
Fehlernummern und Fehlerorte entnehmen Sie der Fehlerliste der
„ServoOne – Online Gerätehilfe" (als PDF- Datei im Downloadbereich der
LTI MOTION verfügbar).
28