Der Anwender kann zwischen verschiedenen Betriebsarten wechseln. Die unterstütz-
ten Betriebsarten finden Sie im Objekt 6502h (supported Drive Modul).
6.4.2
Timing-Parameter einstellen
Für die Kommunikation zwischen Antriebsregler und Steuerung sind 3 Timing-Parame-
ter verantwortlich. Beachten Sie dabei:
Die 3 Timing-Parameter auf den gleichen Wert (Buszykluszeit) einstellen.
y
y
Das die 3 Timing-Parameter unterschiedliche Einheiten haben.
Parameter
Objektname
P 0306
Interner Interpolator – Zykluszeit
P 2015
Periode Kommunikationszyklus / 0x1006 (nur CANopen)
P 2266
0x60C2
Index 0
Interpolationszeit Basis
Interpolationszeit Exponent
Index 1
Tabelle 6.3
3 Timing-Parameter
6.5
CANopen-Konfiguration
6.5.1
Softwareadresse und Baudrate über den DriveManager
einstellen.
Mit den folgenden Parametern die Softwareadresse und die Baudrate des Feldbus-
systems CANopen einstellen:
Id.-Nr.: 1108.08B.2-02 Stand: 10/2018
6
Inbetriebnahme und Konfiguration des Feldbussystems CANopen
Parameter
P 2005 COM_CAN_Adr
P 2006 COM_CAN_Adr
Tabelle 6.4
Parameter für Softwareadresse und Baudrate
HINWEIS:
1. Die aktive Busadresse finden Sie in der Boot-up-Message und im Parameter
P 2058 COM_CAN_Adr_Act (Addition von Software- und Hardwareadres-
Einheit
se).
2. Werkseinstellung „Baudrate" des ServoOne Antriebsreglers: 1000 kBit.
ms
Änderungen der Baudrate im Parameter P 2006 COM_CAN_Baudrate
µs
wirken erst nach Neustart des Antriebsreglers.
3. Parameter P 2059 COM_CAN_Baudrate_Act. zeigt die aktuelle Baudrate.
s
Objektname
Beschreibung
Softwareadresse CANopen
Adressvorgabe über Parameter, siehe Kap. 4.4.
Baudrate CANopen
Zulässige Baudraten, siehe Kap. 4.6.3.
ServoOne Benutzerhandbuch CANopen/EtherCAT
31