4.4.1
Adressvergabe über die Software CAN-Adresse
Die Adresse Ihres Feldbussystems schreiben Sie in den Parameter
P 2005-COM_CAN_Adr der PC-Benutzersoftware DriveManager
(Rubrik „Feldbus" --> CANopen/EtherCAT).
Näheres hierzu finden Sie in der Hilfe der PC-Benutzersoftware DriveManager 5.
4.4.2
Adressvergabe über DIP-Schalter (S4)
Über den DIP-Schalter (S4) des ServoOne Antriebsreglers stellen Sie die Hardwaread-
resse des Feldbussystems CANopen ein.
DIP-Schalter ServoOne Antriebsregler (Einzelachs- und Mehrachsregler)
Adresseinstellung: Schalter 1 bis 7
y
y
Aktivieren/Deaktivieren des 120 Ω Busabschlusswiderstands: Schalter 8
Realisierbare Adressanzahl: 0 bis 127
y
Wertigkeiten des DIP-Schalters am ServoOne Antriebsregler (Einzelachs- und Mehrachsregler)
DIP-Schalternummer
1
2
3
4
5
6
7
on
8
Tabelle 4.4
DIP-Schalter ServoOne Antriebsregler (Einzelachs- und Mehrachssystem)
Id.-Nr.: 1108.08B.2-02 Stand: 10/2018
4
Montage und Anschluss des Feldbussystems CANopen
Wertigkeit
Adresse
0
2
1
1
2
2
2
2
4
2
3
8
2
4
16
5
2
32
6
2
64
Busabschlusswiderstand (120 Ω)
DIP-Schalter ServoOne junior Antriebsregler
Adresseinstellung: Schalter 1 bis 6.
y
y
Aktivieren/Deaktivieren des 120 Ω Busabschlusswiderstands: Schalter 7.
Realisierbare Adressanzahl: 0 bis 63.
y
Wertigkeiten des DIP-Schalters am ServoOne junior Antriebsregler
DIP-Schalternummer
1
2
3
4
5
6
on
7
Tabelle 4.5
DIP-Schalter ServoOne junior Antriebsregler
Beispiel für die Adresseinstellung am DIP-Schalter:
Einstellen der Adresse „3":
Voraussetzung:
y
Busadressparameter P 2005-COM_CAN_Adr des DriveManager = 0
setzen.
Schalter 1 und 2 auf „ON" stellen.
y
0
y
Die Wertigkeiten addieren 2
+ 2
Resultierende Geräteadresse = 3.
y
ServoOne Benutzerhandbuch CANopen/EtherCAT
Wertigkeit
Adresse
2
0
1
2
1
2
2
2
4
3
2
8
4
2
16
5
2
32
Busabschlusswiderstand (120 Ω)
1
.
17