Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen - Medtronic EL240 Gebrauchsanweisung

Blutsammelreservoir für autotransfusion el2-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Eine mangelnde Sicherheitsprüfung der Reservoirhalterung und der Position des Reservoirs kann
dazu führen, dass das System versehentlich umkippt und/oder nicht richtig funktioniert.
Dieses Produkt ist nicht zur Verwendung als Kardiotomiereservoir geeignet.
Vorsicht: Ein US-Bundesgesetz schränkt den Verkauf dieses Produkts auf Ärzte oder auf Anordnung
durch einen Arzt ein.
Vorsichtsmaßnahmen
An einem trockenen, vor extremen Temperaturschwankungen geschützten Ort aufbewahren.
Informationen zur zulässigen Lagerungstemperatur finden Sie auf der Beschriftung der Verpackung.
Das Antikoagulationsregime muss strikt eingehalten und der Gerinnungsstatus während aller Schritte
regelmäßig überwacht werden. Der verantwortliche Arzt muss die Vorzüge der extrakorporalen
Kreislaufunterstützung sorgfältig gegen die Risiken einer systemischen Antikoagulation abwägen.
„Perioperative Produkte, die für Transfusionen bestimmt sind, sind durch einen speziellen Filter zu
übertragen, der potentiell schädliche Partikel aufnimmt."
Das Gerät ist zur Verwendung an nur einem Patienten bestimmt. Dieses Produkt darf nicht
wiederverwendet, wiederaufbereitet oder resterilisiert werden. Eine Wiederverwendung,
Aufbereitung oder Resterilisation kann die strukturelle Integrität des Geräts beeinträchtigen und/oder
unter Umständen eine Kontamination des Geräts verursachen, die wiederum zur Verletzung,
Erkrankung oder zum Tod des Patienten führen kann.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Gebrauchsanweisung
Warnung: Einrichtung und Verwendung dieses Produkts obliegen der Verantwortung des zuständigen Arztes.
1. Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung heraus, damit die Sterilität der Flüssigkeitsbahn
gewahrt bleibt.
Warnung: Bei der Einrichtung und Verwendung dieses Produkts ist jederzeit auf die Einhaltung aseptischer
Techniken zu achten.
Warnung: Vor der Entnahme des Produkts aus der Verpackung müssen die Verpackung und die
Komponenten des Produkts auf Beschädigungen überprüft werden. Bei Schäden an der Verpackung oder am
Produkt darf dieses nicht verwendet werden, da seine Sterilität und Funktionstüchtigkeit beeinträchtigt sein
könnten.
2. Befestigen Sie den Halter, indem Sie ihn fest am Infusionsständer anbringen.
3. Nehmen Sie das Reservoir aus der sterilen Verpackung heraus und bringen Sie es am Halter an. Ziehen Sie
die Luer-Abdeckkappen fest an.
4. Entfernen Sie die blaue Kappe vom Einlassanschluss und schließen Sie die Saug-/Antikoagulanzleitung an.
5. Entfernen Sie die gelbe Kappe vom Unterdruckanschluss am Reservoir. Schließen Sie die Unterdruckleitung
an.
6. Schließen Sie eine Abflussleitung an den 1,0-cm-Auslassanschluss (3/8 Zoll) am Boden des Reservoirs an.
Verwenden Sie hierzu ein Reduzierstück von 1,0 bis 0,6 cm (3/8 Zoll bis 1/4 Zoll) oder einen Y-Adapter von
1,0 bis 0,6 cm x 0,6 cm (3/8 Zoll bis 1/4 Zoll x 1/4 Zoll). Schließen Sie die Klemme(n) an den Schenkeln der
Abflussleitung.
7. Stellen Sie den Unterdruck zwischen 80 und 120 mm Hg ein. Der maximal zulässige Wert von 150 mm Hg
darf nicht überschritten werden.
8. Füllen Sie die das Blutsammelreservoir mit mindestens 100 bis 200 ml Antikoagulanzlösung auf, um das
Filtermaterial vollständig zu befeuchten.
9. Reduzieren Sie den Fluss der Antikoagulanzlösung dann auf ca. 15 ml je 100 ml Blut.
10. Wenn Sie nicht innerhalb der nächsten 5 bis 10 Minuten mit der Blutsammlung beginnen, kann der Fluss der
Antikoagulanzlösung unterbrochen werden. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie den Fluss der
Antikoagulanzlösung wieder aufnehmen, bevor Sie mit der Blutsammlung beginnen.
11. Sie können nun mit dem Sammeln des Blutes beginnen.
12. Falls das Blut für eine Autotransfusion vorgesehen ist, sind die Anweisungen zur Konfiguration und zum Betrieb
in entsprechenden Bedienungshandbuch des Herstellers zu beachten.
AABB. Standards for Perioperative Autologous Blood Collection and Administration. 4th ed. Bethesda, MD: AABB; 2009:19.
1
12
Gebrauchsanweisung
Deutsch
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El2120

Inhaltsverzeichnis