Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blutsammelreservoir Für Autotransfusion Der Serie El2 - Medtronic EL240 Gebrauchsanweisung

Blutsammelreservoir für autotransfusion el2-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Blutsammelreservoir für Autotransfusion der Serie EL2
Modelle
EL240, EL2120
Inhalt
Blutsammelreservoir mit 2 Anschlüssen
Anwendungsbereich
Das Blutsammelreservoir für Autotransfusion der Serie EL2 ist zur Verwendung bei Patienten indiziert, die sich
einer Eigenbluttransfusion unterziehen. Das Reservoir hat ein Fassungsvermögen von 4000 ml und enthält einen
integralen Mikrofilter von 40 oder 120 Mikrometer. Das Reservoir dient in der perioperativen Phase einer Operation
oder einer Verletzung zur Sammlung, Filterung und Aufbewahrung von angesaugtem Blut, bevor es anschließend
einer Zellwäsche unterzogen wird.
Kontraindikationen
Das mit diesem Produkt zurückgewonnene Blut darf möglicherweise nicht für eine Reinfusion
verwendet werden (z. B. wenn eine Sepsis oder eine bösartige Erkrankung vorliegt). Die Verwendung
des Produkts für alle anderen als den angegebenen Verwendungszweck liegt allein in der
Verantwortung des Anwenders.
Die sichere Zeitspanne, die das Blut in diesem Reservoir verbleiben kann, obliegt der Entscheidung
des medizinischen Fachpersonals und kann im Zusammenhang mit der intraoperativen
Eigenblutrückgewinnung von Fall zu Fall unterschiedlich sein.
Warnhinweise
Lesen Sie vor der Verwendung alle Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen
sorgfältig durch. Werden nicht alle Anweisungen und Warnhinweise gelesen und befolgt, kann
dies zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod des Patienten führen.
Dieses Produkt darf nur durch in der Technik des kardiopulmonalen Bypasses geschulte Personen
eingesetzt werden. Die Sicherheit des Patienten erfordert während der Verwendung dieses Produkts
die kontinuierliche Überwachung durch qualifiziertes Personal.
Jedes Produkt wurde mit Sorgfalt produziert, getestet und verpackt. Der Stand der Technik erlaubt
Medtronic jedoch keine Zusicherung, dass das Produkt im laufenden Betrieb nicht lecken, brechen
oder ausfallen könnte. Die Perfusion muss kontinuierlich sorgfältig überwacht werden.
Das Produkt muss sofort nach Entfernung der Verpackung verwendet werden.
Die Flüssigkeitsbahn des Systems ist steril und nichtpyrogen. Vor der Verwendung müssen das
Produkt und die Verpackung sorgfältig überprüft werden. Verwenden Sie das System keinesfalls,
wenn die Verpackung geöffnet oder beschädigt ist oder wenn die Schutzkappen fehlen.
Bei allen Verfahrensschritten muss streng aseptisch gearbeitet werden.
Die Schläuche sind so anzubringen und zu verlegen, dass keine Knicke oder sonstigen
Beeinträchtigungen des Blut- oder Wasserflusses auftreten können.
Das Produkt darf nicht in Berührung mit Alkohol, alkoholhaltigen Flüssigkeiten, Anästhetika (z. B.
Isofluran) oder aggressiven Lösungsmitteln (z. B. Azeton) kommen, da diese die strukturelle Integrität
beeinträchtigen könnten.
Polycarbonat kann in Verbindung mit Schmerzmitteln oder Halothan unerwünschte Nebenwirkungen
auslösen. Diese Wirkstoffe dürfen nicht mit dem Reservoir in Kontakt gebracht werden.
Treten bei der Befüllung oder während des Eingriffs Luftblasen und/oder Lecks auf, kann dies zu
einer Luftembolie und/oder zu Flüssigkeitsverlust führen. Das extrakorporale Kreislaufsystem muss
kontinuierlich überwacht werden. Sollten Luftblasen oder Lecks auftreten, darf das Produkt nicht
eingesetzt werden.
Vor Einleitung des Bypasses müssen sämtliche Gasemboli aus dem extrakorporalen Kreislauf
entfernt werden, da diese eine Gefahr für den Patienten darstellen.
Der Flüssigkeitsspiegel im venösen Reservoir sollte ständig über dem Oxygenator gehalten werden.
Überwachen Sie während des Eingriffs ständig den Blutspiegel im venösen Reservoir.
Das Gerät niemals schütteln oder umdrehen, nachdem der kardiopulmonare Bypass eingeleitet
wurde.
Sollten bei der Sichtkontrolle während der Vorbereitung des Systems Schäden an den Komponenten
auffallen, darf das Produkt nicht verwendet werden.
Bei der Blutaspiration darf der Unterdruck 150 mm Hg nicht übersteigen, da es aufgrund des zu hohen
Unterdrucks zu einem schnelleren Bluttrauma kommen kann.
Gebrauchsanweisung
Deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El2120

Inhaltsverzeichnis