5
Bedieneinheiten
5.7
Bedieneinheit Logamatic SC300 für Autarkanlagen
Die Bedieneinheit Logamatic SC300 wird eingesetzt,
wenn die Regelung „autark" betrieben werden soll, also
ohne EMS-Wärmeerzeuger als „BUS-Master" oder ohne
Kommunikation zum EMS-Wärmeerzeuger.
Die Bedieneinheit Logamatic SC300 kann nur in Ver-
bindung mit einem Funktionsmodul betrieben werden.
Folgende 3 Betriebsarten stehen zur Auswahl:
• Solar: autark geregelte Solaranlage mit SC300 und
Modul SM200, Adr. 10; optional mit zusätzlichem
Modul SM100, Adr. 2, zur Funktionserweiterung
Bild 61, Pos. 4 und Kapitel 5.7.1, Seite 87
• Warmwasser: Frischwasserstation FS/2 oder FS/3 mit
SC300 und Modul MS100, Master-MS100 = Adr. 9,
Slave-MS100 = Adr. 4...6
Bild 61, Pos. 1 und Kapitel 5.7.2, Seite 87
• Umladesystem: solare Großanlage SAT-VWS mit
Pufferumladestation Logalux SLP/3, SC300 und
Modul SM200, Adr. 8, um solare Wärme aus einem
Pufferspeicher in einen Vorwärm-Warmwasserspei-
cher umzuladen
Bild 61, Pos. 3 und Kapitel 5.7.3,
Seite 88
Die Bedieneinheit SC300 wird wie das Regelsystem
EMS plus (RC300) bedient.
Bild 60 Autarkregler SC300
Auf dem großen hinterleuchteten Grafik-Display werden
die dem Anwendungsfall zugehörigen Parameter sowie
Soll- und Istwerte dargestellt. Grafische Darstellungen
erleichtern das Verständnis des Anlagenaufbaus sowie
die Zuordnung und das Verständnis von erfassten Mess-
werten der Anlage.
86
Mit dem SC300 sind folgende Anwendungsfälle realisier-
bar:
Bild 61 Anwendungsfälle SC300
[1]
[2]
[3]
Planungshinweise speziell zum SC300:
• Die Bedieneinheit SC300 und die System-Bedienein-
• Der Solarregler SC300 ist ausschließlich kombinier-
6 720 818 016-36.1T
• Der Solarregler SC300 kann nicht mit RC300, MMxxx,
• Der Solarregler SC300 wird über ein bauseitiges, 2-
1
3
SC300 mit Modul MS100, Adr. 9 = Master,
Adr. 4...6 = Slaves: Frischwassersystem FS/2
(SC300 wahlweise) oder FS27/3...FS160/3 (SC300
zwingend erforderlich)
SC300 mit Modul SM200, Adr. 10: autark geregelte
Solaranlage mit SBP35/3...SBP220/3
SC300 mit Modul SM200, Adr. 8: Umladesystem
SLP1/3...SLP5/3 (SAT-VWS)
heit RC300 können nicht in einer Anlage kombiniert
werden. Bei späterer Umstellung einer vormals von
SC300 geregelten Solaranlage übernimmt der RC300
als zentrale System-Bedieneinheit sämtliche Solar-
funktionen.
bar mit Solar-Funktionsmodul SM200 (Solar) oder
MS100 (Friwa) (nicht SM100 oder SM50).
weiteren EMS Funktionsmodulen, Internet-Gateways,
KNX oder Service Key ergänzt werden.
adriges EMS-BUS-Kabel mit dem Solarmodul SM200
verbunden.
Logamatic EMS plus – 6 720 818 016 (2016/03)
2
6 720 818 016-46.1T