3
Solarfunktionen
Funktion
Dritter Speicher mit Vorrang- oder Nachrangregelung über 3-Wege-Ventil (N)
SM200
SM100 – SM50 –
RC300
RC200 – SC300
HMC300
Anwendungsbeispiel: 1BN
Pool (P)
PS1
TS1
1
TS5
• [1] Speicher 1
• [2] Speicher 2
SM200
SM100 – SM50 –
RC300
RC200 – SC300
HMC300
Anwendungsbeispiel: 1BP
Tab. 7
Beschreibung Funktionen
42
Beschreibung
3 Speicher mit Vorrang- oder Nachrangregelung über 3-Wege-Ventil VS4
• Vorrangspeicher wählbar (Speicher 1 – oben links,
Speicher 2 – unten links, Speicher 3 – rechts)
• Nur wenn der Vorrangspeicher nicht weiter aufgeheizt werden kann, wird
über das 3-Wege-Ventil die Speicherladung auf den Nachrangspeicher
umgeschaltet.
• Um zu prüfen, ob der Vorrangspeicher aufgeheizt werden kann (Umschalt-
TS16
check), wird während der Nachrangspeicher geladen wird, die Solarpumpe
in einstellbaren Prüfintervallen für die Zeit der Prüfdauer ausgeschaltet
6 720 818 016-07.1T
(5 Minuten).
• Die Anzeige „VS4 zu/auf" in der Bedieneinheit zeigt an, ob das Umschalt-
ventil in Stellung Speicher 2/Speicher 3 ist (Klemme „14" = aus/an).
Erforderliches Zubehör:
• 3-Wege-Ventil VS4; Anschluss an PS4
• Temperaturfühler TS16 am dritten Speicher unten; Anschluss an TS7
(SM200)
Beispiele
Schwimmbadfunktion
Funktion wie Zweiter Speicher mit Ventil (B) oder Zweiter Speicher mit
Pumpe (C) jedoch für Schwimmbad (Pool).
Nur wenn vorher Zweiter Speicher mit Ventil (B) oder Zweiter Speicher mit
TS3
Pumpe (C) oder Dritter Speicher mit Ventil (N) hinzugefügt wurde, ist diese
TS2
Funktion verfügbar.
Hinweis: Die Funktion Pool (P) kann eingesetzt werden für eine Poolregelung
2
in Verbindung mit dem Schwimmbad-Wärmetauscher SBS. In diesem Fall ist
bauseitig sicherzustellen, dass bei vorhandenem Solarertrag in Richtung Pool
6 720 809 132-114.1T
die Poolpumpe läuft.
In Verbindung mit dem Schwimmbad-Wärmetauscher SWT ==> Funktion
Externer Wärmetauscher Speicher 2 (F) (inklusive Ansteuerung Sekundär-
kreispumpe) benutzen.
Die thermische Desinfektion (K) ist für Speicher 1 möglich, nicht für
Speicher 2 (Pool). Solarer Vorrangspeicher wählbar.
Wenn diese Funktion gewählt wird, erfolgt die Regelung, wie bei den
Funktionen B und C. Es wird ausschließlich die Darstellung im Display für den
zweiten Speicher angepasst und der voreingestellte Wert für die maximale
Temperatur für den Speicher 2 (Pool) reduziert.
Das Modul beinhaltet in Verbindung mit Funktion Pool (P) keinen Frostschutz
für den Schwimmbad-Wärmetauscher. Wenn Frostschutz erforderlich ist,
muss die Funktion Externer Wärmetauscher Speicher 2 (F) statt Pool (P)
benutzt werden.
▶ Keinesfalls die Pumpe des Pools am Modul anschließen, sondern die
Pumpe an der Schwimmbadregelung anschließen.
Erforderliches Zubehör für Pool (P):
• Siehe Zweiter Speicher mit Ventil (B) oder Zweiter Speicher mit
Pumpe (C) oder Dritter Speicher mit Ventil (N)
• Position Temperaturfühler TS5 (Temperaturdifferenzregelung) im
Schwimmbadvorlauf
Anlagenbeispiele mit solarer Pool-Heizung über Schwimmbad-Wärmetauscher
SBS und SWT finden Sie in der Planungsunterlage Logasol (Solartechnik).
Hinweis: Die Funktion (P) Pool wurde im Solarmodul ab 2013/08 eingeführt.
Vorher wurde die Funktion mit dem Buchstaben (D) geführt.
Anlagenbeispiele Kapitel 9.5.3, Seite 161
Logamatic EMS plus – 6 720 818 016 (2016/03)