Funktion
Zweiter Speicher mit Pumpe (C)
TS1
TS3
PS4
1
PS1
FW(EMS)/
TW(MC100/
TS9(SC300)
6 720 809 132-103.1T
• [1] Speicher 1
• [2] Speicher 2
SM200
SM100 – SM50 –
RC300
RC200 – SC300
HMC300
Anwendungsbeispiel: 1C
Heizungsunterstützung Speicher 2 (D)
TS1
FW/TW1
1
PS1
VS2
TS3
2
• [1] Speicher 1
• [2] Speicher 2
SM200
SM100 – SM50 –
RC300
RC200 – SC300
HCM300 –
Anwendungsbeispiel: 1BD
Tab. 7
Beschreibung Funktionen
Logamatic EMS plus – 6 720 818 016 (2016/03)
Beschreibung
Zweiter Speicher mit Vorrang- oder Nachrangregelung über zweite Pumpe
Funktion wie Zweiter Speicher mit Ventil (B), jedoch erfolgt die Vorrang-
oder Nachrangumschaltung nicht über ein 3-Wege-Ventil, sondern über die
2 Solarpumpen.
TS2
Die Funktionen Zweites Kollektorfeld (G) sowie Zweiter Speicher mit
Ventil (B) sind mit dieser Funktion nicht kombinierbar.
2
Erforderliches Zubehör:
TS5
• Zweite Solarpumpe; Anschluss an PS4
• Temperaturfühler am zweiten Speicher unten; Anschluss an TS5
• Zweite elektronisch geregelte Pumpe (PWM oder 0...10 V);
Anschluss an OS2
Beispiele
Anlagenbeispiele Kapitel 9.5.3, Seite 161 (mit Solar-Umschalt-
ventil anstelle zweiter Solarkreispumpe)
Solare Heizungsunterstützung mit einem Puffer- oder Kombispeicher als
Speicher 2
• Solare Heizungsunterstützung mit Puffer-Bypass-Schaltung:
In Abhängigkeit der Temperaturfühler TS3 und TS4 wird der Anlagen-
rücklauf per Umschaltventil durch den Speicher (Stellung Auf) oder im
TS2
Bypass (Stellung Zu) an ihm vorbei geführt.
• Wenn die Speichertemperatur um die Einschalttemperaturdifferenz höher
TS4
ist als die Rücklauftemperatur der Heizung, wird der Speicher über das
3-Wege-Ventil in den Rücklauf eingebunden.
• Solarer Vorrangspeicher wählbar.
TS5
VS1
6 720 818 016-05.1T
Erforderliches Zubehör:
• 1 Bedieneinheit RC300
• 1 Solarmodul SM200
• 3-Wege-Ventil, z. B. HZG-Set; Anschluss an VS1/PS2/PS3
• Temperaturfühler am ersten Speicher Mitte (Lieferumfang HZG-Set);
Anschluss an TS3
• Temperaturfühler am Rücklauf (Lieferumfang HZG-Set); Anschluss an TS4
Beispiele
Anlagenbeispiele Kapitel 9.5, Seite 155
Hinweis: Die Funktionen Heizungsunterstützung Speicher 1 (A) und
Heizungsunterstützung Speicher 2 (D) werden alternativ zueinander einge-
setzt.
Solarfunktionen
3
35