Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buderus Logamatic EMS plus Planungsunterlage Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamatic EMS plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Anlagenbeispiele
Diese Anlagenhydraulik (Nr. 6720806061)
sowie weitere Varianten können Sie der
Buderus-Hydraulikdatenbank entnehmen
unter
www.buderus.de/hydraulikdatenbank.
TS1
TS7
PS4
PS1
1
G I
K
SM200
4 5 6
3
7
2
8
1
9
10
0
Bild 130 Solarkonfiguration RC300 / SC300: 1GI(K);
Kapitel 3.7, Seite 32
[1]
Basis Solarsystem
G
Zweites Kollektorfeld (optional)
I
Umladesystem (optional)
K
Thermische Desinfektion (optional)
Gas-/Öl-Wärmeerzeuger EMS
Geregelte Anlagenkomponenten
• 1 außen- oder raumtemperaturgeführter Heizkreis mit
Stellglied
• 1 solare Warmwasserbereitung
• Speicherreihenschaltung mit Umladepumpe für
tägliche Aufheizung auf 60 °C oder thermische
Desinfektion (falls die tägliche Aufheizung Warm-
wasser auf 60 °C erforderlich ist, muss die Warmwas-
serfunktion über ein separates Modul MM50/MM100
realisiert werden)
• Zweites Kollektorfeld (z. B. Ost-/West-Ausrichtung).
Wenn nur ein Kollektorfeld notwendig ist, kann an-
stelle des Moduls SM200 ein Modul SM100
verwendet werden.
• Warmwasserbereitung über Speicherladepumpe
Regelungstechnische Ausstattung
• 1 Bedieneinheit RC300
Kapitel 5.3, Seite 78
• 1 Solarmodul SM200
• 1 Mischermodul MM100, alternativ Mischermodul
MM50
Kapitel 6.4, Seite 92
Funktionsbeschreibung
• Kesseltemperaturregelung
• Heizkreisregelung
Kapitel 2.7, Seite 17
• Warmwasserbereitung
• Solarfunktionen
Kapitel 3, Seite 30
• Mischermodule
Kapitel 6.4, Seite 92
• Weitere Module
Kapitel 6.5, Seite 97 ff.
• Solarmodule
Kapitel 6.5, Seite 97
• Solarstation KS0110
• Servicetools
Kapitel 7, Seite 128
• Schnittstellen und Kommunikation
Seite 134
154
PS6
TS9
1
3
TS2
Kapitel 5.2, Seite 75 und
Kapitel 2.6, Seite 14
Kapitel 2.8, Seite 26
Kapitel 6.2, Seite 90
Kapitel 8,
K
3
1
PS6
6 720 801 111-38.1O
Logamatic EMS plus – 6 720 818 016 (2016/03)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis