Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Logamatic SM200
[de] Installationsanleitung für das Fachhandwerk . . . . . . . . . . . . . . . 2
[fl]
Installatiehandleiding voor de installateur . . . . . . . . . . . . . . . . 20
[fr]
Notice d'installation pour le professionnel . . . . . . . . . . . . . . . . 38
[it]
Istruzioni per l'installazione per tecnici specializzati . . . . . . . . 58
5 6
4
7
3
8
2
9
1
10
0
6 720 646 819-00.2O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buderus Logamatic SM200

  • Seite 1 6 720 646 819-00.2O Logamatic SM200 [de] Installationsanleitung für das Fachhandwerk ....2 [fl] Installatiehandleiding voor de installateur ....20 [fr] Notice d’installation pour le professionnel .
  • Seite 2: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    ▶ Produkt nicht in Feuchträumen installieren. ▶ Nur Originalersatzteile einbauen. Elektroarbeiten Elektroarbeiten dürfen nur Fachleute für Elektroinstallationen ausführen. ▶ Vor Elektroarbeiten: – Netzspannung (allpolig) spannungsfrei schalten und gegen Wieder- einschalten sichern. – Spannungsfreiheit feststellen. Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 3: Angaben Zum Produkt

    Solare Heizungsunterstützung mit Puffer- oder Kombispeicher ( Bild 20, Seite 82) • Wenn die Speichertemperatur um die Einschalttemperaturdifferenz höher ist als die Rücklauftemperatur der Heizung, wird der Speicher über das 3-Wege-Ventil in den Rücklauf eingebunden. 6 720 647 922-18.3O Tab. 3 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 4 1. Speicher unten, wird die linke Solarpumpe eingeschaltet. • Wenn die Temperatur am 2. Kollektorfeld um die Einschalttemperaturdifferenz höher ist als die Temperatur am 1. Speicher unten, wird die rechte Solarpumpe eingeschaltet. 6 720 647 922-24.1O Tab. 3 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 5 • Während der Nachrangspeicher geladen wird, wird die Solarpumpe in einstellbaren Prüfintervallen für die Zeit der Prüfdauer ausgeschaltet, um zu prüfen, ob der Vorrangspeicher aufgeheizt werden kann (Umschalt- check). 6 720 807 456-03.1O Tab. 3 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 6: Beschreibung Der Umladesysteme Und Umladefunktionen

    Warmwassertemperatur, wird der Warmwasserspeicher aufgeheizt. Dieses System ist nur mit der Bedieneinheit RC300 verfügbar und wird über die Einstellungen für Warm- wasser konfiguriert. Eine Zirkulationspumpe kann angeschlossen werden. 6 720 647 922-83.1O Tab. 6 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 7: Lieferumfang

    – Temperaturfühler am 2. Speicher unten; Anschluss an TS8 Tab. 8 Messwerte Temperaturfühler (TS2 - TS6, TS8 - TS20) – Temperaturfühler am 3. Speicher oben; Anschluss an TS6 (nur, wenn außer der Solaranlage kein Wärmeerzeuger installiert ist) Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 8: Reinigung

    Keine zusätzlichen Steuerungen anschließen, die weitere Anlagenteile steuern. ▶ BUS-Teilnehmer [B] über Verteilerdose [A] in Stern ( Bild 16, Seite 80) oder über BUS-Teilnehmer mit 2 BUS-Anschlüssen in Rei- he ( Bild 20, Seite 82) schalten. Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 9: Anschlusspläne Mit Anlagenbeispielen

    B D F I G H K Umlade- oder Ladefunktion Tab. 12 Beispiele häufig realisierter Solaranlagen weitere Funktion (grau dargestellt) (Einschränkungen in Kombination mit der Bedieneinheit einer Thermische Desinfektion Wärmepumpe (HMC300) beachten) Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 10 3-Wege-Mischer für Rücklauftemperatur Regelung ( PS11 Pumpe auf der Wärmeerzeugerseite (Primärseite) 3-Wege-Ventil für 3. Speicher (Solarsystem) mit Ventil PS12 Pumpe auf der Verbraucherseite (Sekundärseite) Wasserzähler (Water Meter) PS13 Zirkulationspumpe SM100 Modul für Standardsolaranlagen Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 11: Kodierschalter Einstellen

    Wärmeerzeuger 1... Solarsystem 1 3... Umladesystem 3 4 ... Ladesystem 4 Wenn am Modul der Kodierschalter auf 8 oder 10 einge- stellt ist, die Busverbindung nicht mit einem Wärmeer- zeuger verbinden. Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 12 Stelle befindet, wird diese Funktion in der Grafik nicht dargestellt, obwohl sie hinzugefügt wurde. Der Name der Solaranlage wird um das „K“ erweitert. ▶ Umladesystem(I) auswählen und bestätigen. Um die Konfiguration der Solaranlage abzuschließen: ▶ Bisher konfigurierte Anlage bestätigen. Solarkonfiguration abgeschlossen... Tab. 15 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 13: Übersicht Des Servicemenüs

    Nur verfügbar, wenn das Modul SM200 in einem BUS-System ohne Wärmeerzeuger installiert ist. Nur verfügbar, wenn Umladesystem eingestellt ist (Kodierschal- ter auf Pos. 8) Nur verfügbar, wenn Ladesystem eingestellt ist (Kodierschalter auf Pos. 7) Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 14: Einstellbereich Funktionsbeschreibung

    3 ... 5 ... 17 K Wenn die Kollektortemperatur die Speichertemperatur um die hier eingestellte Differenz unterschreitet, ist die Solar- pumpe 2 aus (min. 3 K kleiner als Einschaltdiff. Solarpumpe2). Tab. 17 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 15 Frostschutztemp. Wärmet. 3 ... 5 ... 20 °C Wenn die Temperatur am externen Wärmetauscher die hier eingestellte Temperatur unterschreitet, ist die Speicher- ladepumpe an. Damit wird der Wärmetauscher vor Frostschäden geschützt. Tab. 18 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 16: Heizungsunterstützung

    B. 45 °C, um ein Nachheizen des Trinkwassers durch den Heizkessel zu vermeiden. Glykolgehalt 0 ... 45 ... 50 % Für eine korrekte Funktion des Wärmemengenzählers muss der Glykolgehalt der Solarflüssigkeit angegeben werden (nur mit Wärmemengenzählung (L)). Tab. 20 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 17 Die tägliche Aufheizung endet mit Erreichen der eingestellten Temperatur oder wenn die Temperatur nicht er- reicht wird, spätestens nach 3 Stunden. Nur verfügbar, wenn das Modul SM200 in einem BUS-System ohne Wär- meerzeuger installiert ist (nicht mit allen Bedieneinheiten möglich) Tab. 22 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 18: Solarsystem Starten

    Module und anderer Anlagenteile beachten. Der Menüpunkt Status zeigt z. B. unter den Menüpunkten Solarpumpe, Heizungsunterstützung oder Umladung, in welchem Zustand sich das jeweils für die Funktion relevante Bauteil befindet. Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 19: Störungen Beheben

    Verwertung zugeführt werden (Europäische Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte). Nutzen Sie zur Entsorgung von Elektro- oder Elektronik- 6 720 647 922-52.1O Altgeräten die länderspezifischen Rückgabe- und Sam- melsysteme. Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 78 6 720 647 922-44.1O 6 mm 6 mm 3,5 mm 6 720 647 922-42.3O Fig. 1 Fig. 4 ... mm 6 mm 6 mm 3,5 mm 6 720 647 922-41.1o Fig. 2 Fig. 5 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 79 5. 5. 6 720 647 922-54.2O 6 720 647 922-47.2O Fig. 7 Fig. 10 6. 6. 7. 7. 5. 5. 6 720 647 922-48.2O 6 720 647 922-55.1O Fig. 8 Fig. 11 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 80 5. 5. 9. 9. 3. 3. 6. 6. 100 mm 100 mm 7. 7. 4. 4. 1. 1. 6 720 647 922-57.2O Fig. 13 Fig. 16 6 720 647 922-58.1O Fig. 14 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 81 Protezione dell'ambiente/Smaltimento 6 720 647 922-51.1O Fig. 19 6 720 647 922-46.2O Fig. 17 6 720 647 922-50.1O Fig. 18 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 82 1 2 3 0-10V 0-10V 230 V AC 230 V AC TS2 TS3 BUS BUS TS7 TS8 6 720 647 922-03.3O     Fig. 21 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 83 74 75 1 2 3 0-10V 0-10V 230 V AC 230 V AC BUS BUS 6 720 647 922-60.1O     Fig. 23 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 84 1 2 3 0-10V 0-10V 230 V AC 230 V AC TS2 TS3 BUS BUS 6 720 647 922-62.1O     Fig. 25 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 85 1 2 3 4 1 74 75 0-10V 0-10V 230 V AC 230 V AC BUS BUS 6 720 647 922-10.3O     Fig. 27 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 86 74 75 0-10V 230 V AC 230 V AC TS2 TS3 BUS BUS TS7 TS8 6 720 647 922-64.1O     Fig. 28 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 87 1 2 1 2 1 2 3 0-10V 230 V AC 230 V AC TS7 TS9 6 720 647 922-65.1O     Fig. 29 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 88 1 2 3 4 1 0-10V 230 V AC 230 V AC TS2 TS3 BUS BUS TS10 TS11 6 720 647 922-67.1O     Fig. 31 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 89 1 2 1 2 1 2 3 0-10V 230 V AC 230 V AC TS7 TS14 TS15 6 720 647 922-68.1O     Fig. 32 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 90 N 63 1 2 1 2 0-10V 230 V AC 230 V AC TS14 TS15 6 720 647 922-16.3O     Fig. 33 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 91 N 63 74 75 0-10V 230 V AC 230 V AC BUS BUS TS5 TS16 6 720 647 922-70.1O     Fig. 35 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 92 1 2 1 2 1 2 3 0-10V 230 V AC 230 V AC TS7 TS14 TS15 6 720 647 922-71.1O     Fig. 36 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 93 1 2 3 4 1 0-10V PS10 230 V AC 230 V AC BUS BUS 6 720 647 922-73.1O     Fig. 38 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 94 230 V AC 230 V AC PS11 TS17 TS18 TS19 PS11 BUS BUS BUS BUS TS20 PS12 6 720 647 922-77.1O     Fig. 40 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 95 230 V AC 230 V AC PS11 TS17 TS18 TS19 PS11 BUS BUS BUS BUS PS12 6 720 647 922-76.1O     Fig. 41 de 10, fl 28, fr 47, it Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 96 Protezione dell'ambiente/Smaltimento Fig. 42 Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 97 Protezione dell'ambiente/Smaltimento Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 98 Protezione dell'ambiente/Smaltimento Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)
  • Seite 99 Protezione dell'ambiente/Smaltimento Logamatic SM200 – 6 720 814 395 (2014/10)

Inhaltsverzeichnis