Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteinformation Kombispeicher Pwd 750; Schüttleistung - Dimplex Buderus Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.10
6.1.10 Geräteinformation Kombispeicher PWD 750
Legende
1
Rippenrohrwärmetauscher
2
Vorlauf Warmwasserbereitung
3
Rücklauf Warmwasserbereitung
4
Heizwasseraustritt
5
Heizwassereintritt
6
Tauchheizkörper für Warmwasserpuffer
7
Tauchheizkörper für Heizungspuffer
8
Flanschanschluss für optionalen Solarwärmetauscher RWT 750
9
Temperaturfühler Warmwasser (R3)
Schüttleistung
Pufferspeicher-
1
temperatur
53°C
48°C
In Abhängigkeit des in der Wärmepumpenanlage vorhandenen Wärmepumpenmanagers sind unterschiedliche Warmwasserfühler einzusetzen.
154
Schüttleistung
2
im Duschbetrieb
280l
190l
WPM 2006 mit integriertem Display und runden Tasten => Norm NTC-2 Fühler
WPM 2007 mit abnehmbarem Bedienteil und eckigen Tasten => NTC-10 Fühler
Technische Daten
Nenninhalt
Wärmetauscherfläche
Höhe
Breite
Tiefe
Durchmesser
Kippmaß
zul. Betriebstemperatur Heizwasser
zul. Betriebsdruck Heizwasser
zul. Betriebstemperatur Warmwasser
zul. Betriebsdruck Warmwasser
1
Wärmeverlust
Speichergewicht
1. Raumtemperatur 20 °C; Speichertemperatur 50 °C
Anschlüsse
Kaltwasser
Warmwasser
Zirkulation
Entlüftung
Heizwasservorlauf
Heizwasserrücklauf
Anoden Durchmesser
Flanschheizung
Tauchheizkörper
Tauchhülse
1. Anfangstemperatur oberhalb der Schichtungsronde
2. Die Warmwassermengen beziehen sich auf eine mittlere Warmwassertempe-
ratur von 40°C bei einem Durchsatz von 15l/min, Kaltwassereintrittstempera-
tur 10°C. Im Duschbetrieb wird im Gegensatz zum Badewannenbetrieb an der
Warmwasserentnahmestelle die Auslauftemperatur von 40 °C nicht unter-
schritten.
750 l
1730 mm
790 mm
1920 mm
95 °C
3 bar
120 °C
20 bar
246 kg
3/4" AG
3/4" AG
1 1/2" IG
1 1/4" IG
1 1/4" IG
1 1/2" IG
1 1/2" IG
1/2" IG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis