Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Sollwertvorgabe; Solldrehrichtung; Solldrehzahl; Drehrichtungs-Freigabe Mit Rs485 Oder Sbus - SEW-Eurodrive Movitrac B Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
Inbetriebnahme
9

Externe Sollwertvorgabe

0 0
9.12 Externe Sollwertvorgabe

9.12.1 Solldrehrichtung

9.12.2 Solldrehzahl

9.12.3 Drehrichtungs-Freigabe mit RS485 oder SBus

276
Externe Sollwertvorgabe
Steuerung über:
– Klemmen
– Serielle Schnittstelle
– Sollwert-Potenziometer an AI11 / AI12
Sie können die Solldrehrichtung vorgeben über:
"Rechts/Halt" und "Links/Halt" bei P101 Steuerquelle = Klemmen oder P101 Steuer-
quelle = 3 Wire-Control.
Die Polarität des Sollwerts im Prozessdatenwort bei P101 Steuerquelle = RS485
oder SBus und P100 Sollwertquelle = RS485 oder SBus.
Sie können die Solldrehzahl vorgeben mit:
Sollwertsteller, wenn P121 Addition FBG Sollwertsteller auf EIN steht
P100 Sollwertquelle
– Festsollwerte
– Festsollwerte mit Analogeingang
– Prozessdatenwort von SBus oder RS485
– Motorpotenziometer
Unipolare Sollwertquellen:
Unipolar / Festsollwert
Motorpotenziometer / Festsollwert
Festsollwert + AI1
Festsollwert * AI1
Frequenzsollwert-Eingang / Festsollwert
Die Drehrichtung wird durch die Klemmen RECHTS oder LINKS vorgegeben.
Bipolare Sollwertquellen:
Bipolar / Festsollwert
RS485 / Festsollwert
SBus 1 / Festsollwert
Die Drehrichtung wird durch den Sollwert bestimmt. Klemme RECHTS oder LINKS ist
für die Freigabe erforderlich.
Systemhandbuch – MOVITRAC® B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis