Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klappferrite Ulf11A; Ausgangsfilter Hf - SEW-Eurodrive Movitrac B Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss Netzfilter NF
Netzfilter
Die Frequenzumrichter MOVITRAC
eingebaut. Sie halten netzseitig ohne weitere Maßnahmen folgende Grenzwertklasse
nach EN 61800-3 ein:
Die EMV-Grenzwerte zur Störaussendung sind bei Spannungsnetzen ohne geerdeten
Sternpunkt (IT-Netze) nicht spezifiziert. Die Wirksamkeit von Netzfiltern ist stark einge-
schränkt.
8.4.6

Klappferrite ULF11A

Legen Sie die Netzleitung (L und N) in die Klappferrite und drücken Sie die Klappferrite
zusammen, bis sie einschnappen.
Die Einhaltung der EMV-Grenzwertklasse C1 ist am spezifizierten Prüfaufbau nachge-
wiesen. Die Einhaltung der Klasse C1 für Störstrahlung wird durch die fachgerechte
Installation der Klappferrite ULF11A erreicht.
8.4.7

Ausgangsfilter HF

HINWEIS
Ausgangsfilter neben dem dazugehörigen Umrichter einbauen. Unter- und oberhalb
des Ausgangsfilters einen Lüftungsfreiraum von mindestens 100 mm (3.94 in) einhal-
ten, ein seitlicher Freiraum ist nicht notwendig.
Systemhandbuch – MOVITRAC® B
Installation Zubehör und Optionen – Elektrik
Beschränken Sie die Leitung zwischen Netzfilter und Umrichter auf die unbedingt
notwendige Länge, max. 400 mm (15.7 in). Ungeschirmte, verdrillte Leitungen sind
ausreichend.
Verwenden Sie als Netzzuleitung ebenfalls ungeschirmte Leitungen.
1-phasiger Anschluss: C1 leitungsgebunden
3-phasiger Anschluss: C2
Beschränken Sie die Leitung zwischen Umrichter und Ausgangsfilter auf die unbe-
dingt notwendige Länge. Maximal 1 m / 3 ft bei ungeschirmter Leitung und 10 m
/ 33 ft bei geschirmter Leitung.
Sie können bei Betrieb einer Motorgruppe an einem Umrichter mehrere Motoren ge-
meinsam an ein Ausgangsfilter anschließen. Die Summe der Motor-Bemessungs-
ströme darf den Durchgangs-Nennstrom des Ausgangsfilters nicht übersteigen.
Die Parallelschaltung von 2 gleichen Ausgangsfiltern an einen Umrichter-Ausgang
zur Verdopplung des Durchgangs-Nennstroms ist zulässig. Schalten Sie hierzu an
den Ausgangsfiltern alle gleichnamigen Anschlüsse parallel.
Wenn Sie den Umrichter mit f
Anschluss des Ausgangsfilters V5 (bei HF..-503) oder 7 (bei HF..-403) nicht
anschließen.
Sie dürfen bei Geräten der Baugröße 0XS keine U
Installation
18014398527568907
®
B haben bis 11 kW standardmäßig ein Netzfilter
= 4 oder 8 kHz betreiben, dürfen Sie den
PWM
-Anbindung vornehmen.
Z
B
195
8
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis