Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac B Handbuch Seite 255

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aus sicherheitstechnischen Gründen ist der Basis-Steuerblock so definiert, dass der
Frequenzumrichter mit der Steuerwort-Vorgabe 0000
einnimmt, da alle gängigen Feldbus-Mastersysteme im Fehlerfall die Ausgänge definiert
auf 0000
stopp durch und aktiviert anschließend die mechanische Bremse.
Steuerbefehle
Steuerung des
Wurde der Frequenzumrichter klemmenseitig freigegeben, kann er mit Bit 0 - Bit 2 für
Frequenzumrich-
Applikationen mit Drehzahlrückführung des Basis-Steuerblocks gesteuert werden.
ters mit Bit 0 – 2
Steuerbefehl
Mit dem Steuerbefehl Reglersperre können Sie die Leistungsendstufen des Fre-
"Reglersperre"
quenzumrichters sperren und somit hochohmig schalten. Gleichzeitig aktiviert der Fre-
quenzumrichter den Einfall der mechanischen Motorbremse, so dass der Antrieb sofort
durch die mechanische Bremsung zum Stillstand kommt. Motoren, die nicht über eine
mechanische Bremse verfügen, trudeln bei Verwendung dieses Steuerbefehls aus.
Für das Auslösen des Steuerbefehls Reglersperre genügt das Setzen von Bit 0: Regler-
sperre/Freigabe im Steuerwort, da alle weiteren Bits irrelevant sind. Somit besitzt dieses
Steuer-Bit die höchste Priorität im Steuerwort.
Steuerbefehl
Mit dem Steuerbefehl Schnellstopp veranlassen Sie den Frequenzumrichter, einen Tief-
"Schnellstopp"
lauf an der momentan gültigen Schnellstopp-Rampe durchzuführen. Dabei werden
generell die folgenden parametrierten Schnellstopp-Rampen wirksam:
Die evtl. über Feldbus vorgegebene Prozessrampe hat auf den Schnellstopp keinen
Einfluss!
Die Aktivierung dieses Steuerbefehls erfolgt mit dem Rücksetzen von Bit 1: Frei-
gabe/Schnellstopp.
Systemhandbuch – MOVITRAC® B
Kommunikations- und Geräteprofil
zurücksetzen! Der Frequenzumrichter führt in diesem Fall einen Schnell-
hex
Priorität
Steuerbefehl:
.
hoch
Reglersperre:
.
.
Schnellstopp:
.
.
Halt:
.
.
niedrig
Freigabe:
P136T13 Stopprampe (bei aktivem Parametersatz 1)
P146T23 Stopprampe (bei aktivem Parametersatz 2)
Inbetriebnahme
den Zustand Keine Freigabe
hex
Bit 2: Freigabe / Halt
Bit 1: Freigabe / Schnellstopp
Bit 0: Reglersperre / Freigabe
Bit 2
Bit 1
Bit 0
z. B. 01
X
X
1
X
0
0
z. B. 00
0
1
0
1
1
0
X = irrelevant
I
9
0 0
, 03
,
hex
hex
05
, 07
,
hex
hex
, 04
hex
hex
z.B. 02
hex
10
06
hex
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
255
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis