Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessdaten - SEW-Eurodrive Movitrac B Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.11.1 Prozessdaten

Unter dem Begriff Prozessdaten (PD) versteht man alle zeitkritischen (Echtzeit-) Daten
eines Prozesses, die schnell bearbeitet oder transferiert werden müssen. Sie zeichnen
sich durch ihre hohe Dynamik und Aktualität aus.
Prozessdaten sind beispielsweise Sollwerte und Istwerte des Frequenzumrichters, aber
auch Peripheriezustände von Endschaltern. Sie werden zyklisch zwischen dem Auto-
matisierungsgerät und dem Frequenzumrichter ausgetauscht.
Über Prozessdaten erfolgt die eigentliche Steuerung des Frequenzumrichters
MOVITRAC
Generell werden die Prozess-Eingangsdaten (PE) und Prozess-Ausgangsdaten (PA)
getrennt behandelt. Somit können Sie speziell für Ihre Applikation festlegen, welche
Prozess-Ausgangsdaten (Sollwerte) von der Steuerung zum Frequenzumrichter gesen-
det werden sollen oder welche Prozess-Eingangsdaten (Istwerte) der Frequenzumrich-
ter MOVITRAC
ferieren soll.
Zur Steuerung des Frequenzumrichters über eine Kommunikations-Schnittstelle muss
dieser zuvor auf die entsprechende Steuerquelle und Sollwertquelle umgeschaltet
werden. Die Unterscheidung zwischen Steuer- und Sollwertquelle erlaubt die verschie-
densten Kombinationen, so dass der Antrieb beispielsweise über den Feldbus gesteuert
wird und als Sollwert den Analogsollwert benutzt. Anschließend erfolgt mit den
Parametern zur Beschreibung der Prozess-Ausgangsdaten, wie der Frequenzumrichter
die empfangenen Prozessdaten interpretieren soll.
Mit dem Parameter P100 Sollwertquelle wird festgelegt, über welche Kommunikations-
Schnittstelle der Sollwert vom Frequenzumrichter verarbeitet wird.
Parameter
P100 Sollwertquelle
Mit dem Parameter P101 Steuerquelle wird festgelegt, wie die Steuerung des Fre-
quenzumrichters erfolgen soll. Der Umrichter erwartet das Steuerwort von der hier ein-
gestellten Quelle.
Parameter
P101 Steuerquelle
Einstellung:
In dieser Einstellung erfolgt die Steuerung des Frequenzumrichters nur über die Binär-
KLEMMEN
eingänge und ggf. über das IPOS
Systemhandbuch – MOVITRAC® B
Kommunikations- und Geräteprofil
®
B.
®
B in entgegengesetzter Richtung zur übergeordneten Steuerung trans-
plus®
Inbetriebnahme
Kommunikations-Schnittstelle
RS485
Feldbus
SBus
...
Steuerung des Umrichters über
Klemmen
RS485
Feldbus
SBus
-Steuerungsprogramm.
I
9
0 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis