Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametergruppe 2 - SEW-Eurodrive Movitrac B Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

On / Ein
Parametergruppe 16. / 17. Festsollwerte 1 / 2
Sie können die Festsollwerte über die Binäreingänge mit den Argumenten n11 / n21
oder n12 / n22 und FESTSOLL. UMSCH. aktivieren (Parameter P60_). Aktivieren Sie
die Festsollwerte n13 / n23, indem Sie 2 Binäreingänge mit den Funktionen n11 / n21
und n12 / n22 belegen und an beiden 1-Signal anlegen.
P160 / P170
Einstellbereich: –5000 – 150 – 5000 1/min
Interner Sollwert
n11 / n21
P161 / P171
Einstellbereich: –5000 – 750 – 5000 1/min
Interner Sollwert
n12 / n22
P162 / P172
Einstellbereich: –5000 – 1500 – 5000 1/min
Interner Sollwert
n13 / n23
P163 / P173
Einstellbereich: 0 – 3 – 100 %. Siehe Kapitel "PI-Regler" (Seite 154).
n11 / n21 PI-Reg-
ler
P164 / P174
Einstellbereich: 0 – 15 – 100 %. Siehe Kapitel "PI-Regler" (Seite 154).
n12 / n22 PI-Reg-
ler
P165 / P175
Einstellbereich: 0 – 30 – 100 %. Siehe Kapitel "PI-Regler" (Seite 154).
n13 / n23 PI-Reg-
ler
10.2.3 Parametergruppe 2.. Reglerparameter
Parametergruppe 25. PI-Regler
Erläuterungen zu den Parametern finden Sie im Kapitel "PI-Regler" (Seite 154).
Systemhandbuch – MOVITRAC® B
Wenn Sie das Motorpotenziometer zur ständigen Drehzahlverstellung benutzen,
müssen Sie P152 Letzten Sollwert speichern auf "Aus" einstellen. Sonst erscheint
nach ca. 100000 Speichervorgängen die Fehlermeldung F25 EEPROM.
Speicherung nur bei Sollwertänderung. Nach Abwahl eines Festsollwerts wird der
Festsollwert als Motorpotenziometer-Wert übernommen.
Der Umrichter startet mit dem zuletzt eingestellten Motorpotenziometer-Sollwert:
Nach Netz-Aus und Netz-Ein
Nach Wegnahme der Freigabe
Nach Abwahl eines Festsollwerts wird der alte Motorpotenziometer-Sollwert wieder
übernommen.
Parameter
Erläuterung der Parameter
n
kVA
10
f
i
P
Hz
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
299

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis