Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsschutz Und Fehlerstrom-Schutzschalter; Das Movitrac; Thermofühler Tf Und Bimetallschalter Th - SEW-Eurodrive Movitrac B Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
8
Installation Zubehör und Optionen – Elektrik

8.4.15 Leitungsschutz und Fehlerstrom-Schutzschalter

8.4.16 Thermofühler TF und Bimetallschalter TH
210
Installieren Sie die Sicherungen am Anfang der Netzzuleitung hinter dem Sammel-
schienen-Abzweig (siehe Anschluss-Schaltbild Grundgerät).
SEW-EURODRIVE empfiehlt, auf den Einsatz von Fehlerstrom-Schutzschaltern zu
verzichten. Wenn die Verwendung eines Fehlerstrom-Schutzschalters (FI) für den
direkten oder indirekten Berührungsschutz dennoch vorgeschrieben ist, beachten
Sie Folgendes:
WARNUNG! Fehlerstrom-Schutzschalter des falschen Typs eingesetzt.
Tod oder schwere Körperverletzungen
®

– Das MOVITRAC

chen. Wo für den Schutz im Falle einer direkten oder indirekten Berührung eine
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) oder ein Fehlerstrom-Überwachungsgerät
(RCM) verwendet wird, ist auf der Stromversorgungsseite des MOVITRAC
nur ein RCD oder RCM vom Typ B zulässig.
Die Wicklungstemperatur wird mit Thermofühlern TF oder Bimetallschaltern TH über-
wacht. Schließen Sie TF oder TH am TF-Ausgang VOTF und TF-Eingang DI05TF des
®
MOVITRAC
B an. Stellen Sie den Binäreingang DI05TF auf TF-Meldung. Die ther-
mische Überwachung erfolgt dann durch das MOVITRAC
Überwachungsgerät benötigt.
Bimetallschalter TH können Sie auch an 24 V IO und einen Binäreingang anschließen.
Parametrieren Sie den Binäreingang auf "/Externer Fehler".
B kann einen Gleichstrom im Schutzerdungsleiter verursa-
®
B, es wird kein zusätzliches
Systemhandbuch – MOVITRAC® B
®
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis