Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac B Handbuch Seite 256

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
Inbetriebnahme
9
Kommunikations- und Geräteprofil
0 0
Steuerbefehl "Halt"
Steuerbefehl
"Freigeben"
Wahl des gültigen
Parametersatzes
Reset nach Fehler
256
Mit dem Steuerbefehl Halt veranlassen Sie den Frequenzumrichter, einen Tieflauf
durchzuführen. Wird über das Feldbussystem die Prozessrampe übertragen, so nutzt
dieser Steuerbefehl den aktuell vorgegebenen Rampenwert als Tieflauframpe. Ande-
renfalls nutzt der Frequenzumrichter für diesen Steuerbefehl in Abhängigkeit vom ein-
gestellten Parameter- und Integratorsatz die typischen Integratoren Rampe ab.
Der Steuerbefehl Halt wird mit Bit 2: Freigabe/Halt ausgelöst.
Mit dem Steuerbefehl Freigeben geben Sie den Frequenzumrichter über das Feldbus-
system frei. Wird über das Feldbussystem die Prozessrampe mit übertragen, so nutzt
dieser Steuerbefehl den aktuell vorgegebenen Rampenwert als Hochlauframpe. Ande-
renfalls nutzt der Frequenzumrichter für diesen Steuerbefehl in Abhängigkeit vom ein-
gestellten Parameter- und Integratorsatz die typischen Integratoren Rampe auf.
Für den Steuerbefehl Freigeben müssen alle drei Bits auf Freigabe geschaltet sein
(110
).
bin
Die Anwahl des gültigen Parametersatzes erfolgt über Bit 5 im Steuerwort. Die Parame-
tersatz-Umschaltung ist generell nur im Zustand Reglersperre möglich.
Dieses Bit ist ODER-verknüpft mit der Eingangsklemmenfunktion Parametersatz-Um-
schaltung, d.h. der logische Zustand "1" der Eingangsklemme ODER des Steuerwort-
Bits aktiviert den Parametersatz 2!
Mit Bit 6 des Steuerwortes wird im Fehlerfall ein Reset über den Prozessdatenkanal
ausgeführt. Ein Reset kann nur mit einer 0/1-Flanke im Steuerwort ausgelöst werden.
Systemhandbuch – MOVITRAC® B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis