Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac B Handbuch Seite 354

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service / Fehlerliste
12
Fehlerliste (F00 – F113)
Nr.
Bezeichnung
31
TF/TH-
Auslöser
32
IPOS-Index-
Überlauf
34
Rampen-
Timeout
35
Betriebsart
Ex-e-Schutz
36
Option fehlt
37
System-
Watchdog
38
System-
Software
43
RS485 Timeout Stopp ohne
44
Geräte-
auslastung
354
Reaktion
Mögliche Ursache
Stopp ohne
Motor zu heiß, TF hat ausgelöst
Verriegelung
Meldung
TF des Motors nicht oder nicht
"Betriebs-
korrekt angeschlossen
bereit" bleibt
Verbindung MOVITRAC
erhalten
TF am Motor unterbrochen
Stopp mit
Programmiergrundsätze verletzt,
dadurch interner Stack-Überlauf
Verriegelung
Sofortabschaltung
Überschreiten der eingestellten
Rampenzeit
mit Verriegelung
Wenn Sie die Freigabe weg-
nehmen und der Antrieb die
Stopp-Rampenzeit t13 um eine
bestimmte Zeit überschreitet, so
meldet der Umrichter Fehlermel-
dung F34
Sofortabschaltung
Falsche Betriebsart gewählt
mit Verriegelung
Unzulässiger Parametersatz
Kein Ex-e-Motor in Betrieb
genommen
Fehlparametrierung der
Frequenzpunkte
Fehlparametrierung der Strom-
grenzen
Sofortabschaltung
Optionskartentyp unzulässig
mit Verriegelung
Sollwertquelle, Steuerquelle oder
Betriebsart für diese Optionskarte
unzulässig
Notwendige Option fehlt
Frontmodul FIO21B nicht
versorgt
Sofortabschaltung
Fehler im Ablauf der System-
Software
mit Verriegelung
Sofortabschaltung
Systemstörung
mit Verriegelung
Kommunikation zwischen
2)
Umrichter und PC unterbrochen
Verriegelung
Kommunikation zu FSE24B
unterbrochen
Sofortabschaltung
Geräteauslastung (I × t-Wert) zu
groß
mit Verriegelung
Maßnahme
Motor abkühlen lassen und
Fehler zurücksetzen
Anschlüsse / Verbindungen
zwischen MOVITRAC
®
B und
überprüfen
Anwenderprogramm überprüfen
und korrigieren
Rampenzeit verlängern
Stopp-Rampenzeit verlängern
Zugelassen Verfahren:
U/f, VFC, VFC-Hubwerk
Nicht zugelassen Verfahren:
Fangfunktion
DC-Bremsung
Gruppenbetrieb
Nur Parametersatz 1 verwenden
Ex-e-Motor in Betrieb nehmen
Frequenz A < Frequenz B
Frequenz B < Frequenz C
Stromgrenze A < Stromgrenze B
Stromgrenze B < Stromgrenze C
Richtige Optionskarte einsetzen
Richtige Sollwertquelle einstellen
Richtige Steuerquelle einstellen
Richtige Betriebsart einstellen
Parameter P120 und P121 prüfen
Folgende Parameter prüfen:
P121 für FBG11B
P120 und P642 für FIO12B
P808 auf "Ein" stellen oder
Grundgerät mit externer 24 V ver-
sorgen
Erdanbindungen und
Schirmungen überprüfen und
wenn nötig verbessern
Bei wiederholtem Auftreten SEW-
Service zurate ziehen
Erdanbindungen und
Schirmungen überprüfen und
wenn nötig verbessern
Bei wiederholtem Auftreten SEW-
Service zurate ziehen
Verbindung zwischen Umrichter
und PC überprüfen
Spannungsversorgung prüfen
Parameter P808 prüfen
Leistungsabgabe verringern
Rampen verlängern
Wenn genannte Punkte nicht
möglich: Größeren Umrichter ein-
setzen
Systemhandbuch – MOVITRAC® B
®
B und TF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis