Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac B Handbuch Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strukturbild zur Implementierung des PI-Reglers
Sollwert
Istwert
AI1 %
Legen Sie den Istwert des Sensors (Temperatur, Druck ...) auf den Analogeingang AI1.
Sie können den Istwert skalieren und mit einem Offset versehen und so dem Arbeitsbe-
reich des PI-Reglers anpassen.
Sie können den Sollwert des PI-Reglers mit einem der 6 programmierbaren Festsoll-
werte einstellen oder über die Schnittstelle RS485 oder Feldbus (SBus) vorgeben
(P100 Sollwertquelle). Zudem ist es möglich, mit dem lokalen Sollwert-Potenziometer
den Sollwert vorzugeben.
Die Stellgröße des PI-Reglers ist ein Drehzahl-Sollwert, begrenzt auf Minimal- und
Maximaldrehzahl (P301 Minimaldrehzahl 1 und P302 Maximaldrehzahl 1). Wenn der
PI-Regler aktiv ist, hat die Einstellung der Drehzahl-Rampenzeiten keine Auswirkung.
Systemhandbuch – MOVITRAC® B
P250 PI-Regler
Normal
Invertiert
1
-1
P251 P-Verstärkung
P252 I-Anteil
-
x
%
Projektierung
PI-Regler
P301/311 n
max
P302/312 n
min
n
Drehzahlsollwert (Betrag)
max
n
min
3
1
2
3
4
5
6
327699339
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis