Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P540 Reaktion Antriebsschwingung / Warnung - SEW-Eurodrive Movitrac B Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
kVA
Parameter
10
f
Erläuterung der Parameter
i
P
Hz
Parametergruppe 54. Getriebe- / Motorüberwachungen
P540 Reaktion
Antriebsschwin-
gung / Warnung
P541 Reaktion
Antriebsschwin-
gung / Fehler
P542 Reaktion
Ölalterung /
Warnung
P543 Reaktion
Ölalterung / Fehler
308
Mit diesen Parametern wird die Reaktion eingestellt, die bei einem Motor- oder Getrie-
beproblem ausgelöst wird. Dazu muss die dazugehörige Programmierung der Binärein-
gänge vorgenommen werden. Die Fehlerreaktionen werden im Umrichterzustand
Reglersperre oder Keine Freigabe ausgelöst.
Die Binäreingangsmeldungen werden mit einer Zeitkonstante von 10 s gefiltert. Das
Signal muss also mindestens 10 s anliegen.
Reaktion
0 / Keine Reaktion
1 / Fehler anzeigen
2 / Sofortstopp / Störung
4 / Schnellstopp / Störung
7 / Schnellstopp / Warnung
Fehler anzeigen
Wenn der Antriebsschwingungssensor eine Warnung meldet, führt der Umrichter die
eingestellte Reaktion aus.
Schnellstopp / Warnung
Wenn der Antriebsschwingungssensor einen Fehler meldet, führt der Umrichter die ein-
gestellte Reaktion aus.
Fehler anzeigen
Wenn der Ölalterungssensor eine Warnung meldet, führt der Umrichter die eingestellte
Reaktion aus.
Fehler anzeigen
Wenn der Ölalterungssensor einen Fehler meldet, führt der Umrichter die eingestellte
Reaktion aus.
Beschreibung
Es wird weder ein Fehler angezeigt noch eine Fehlerreaktion ausge-
führt. Der gemeldete Fehler wird komplett ignoriert.
Der Fehler wird angezeigt, der Störausgang wird gesetzt (falls pro-
grammiert). Das Gerät führt jedoch ansonsten keine Fehlerreaktion
aus. Der Fehler kann durch einen Reset wieder zurückgesetzt wer-
den (Klemme, RS485, Feldbus, SBus, Auto-Reset).
Es erfolgt eine Sofortabschaltung des Umrichters mit Fehlermel-
dung. Die Endstufe wird gesperrt und die Bremse fällt ein. Die
Bereitmeldung wird zurückgenommen und der Störausgang gesetzt,
falls programmiert. Ein erneuter Start ist erst nach Ausführung eines
Fehler-Resets möglich, bei dem sich der Umrichter neu initialisiert.
Es erfolgt ein Abbremsen des Antriebs an der eingestellten Stopp-
rampe t13 / t23. Nach Erreichen der Stoppdrehzahl wird die End-
stufe gesperrt und die Bremse fällt ein. Die Fehlermeldung erfolgt
sofort. Die Bereitmeldung wird zurückgenommen und der Störaus-
gang gesetzt, falls programmiert. Ein erneuter Start ist erst nach
Ausführung eines Fehler-Resets möglich, bei dem sich der Umrich-
ter neu initialisiert.
Es erfolgt ein Abbremsen des Antriebs an der eingestellten Stopp-
rampe t13 / t23. Bei Erreichen der Stoppdrehzahl wird die Endstufe
gesperrt und die Bremse fällt ein. Die Fehlermeldung erfolgt sofort.
Es erfolgt eine Störungsmeldung über die Klemme, falls program-
miert. Die Bereitmeldung wird nicht weggenommen. Wenn der Feh-
ler durch einen internen Vorgang oder durch einen Fehler-Reset
beseitigt wird, läuft der Antrieb, ohne eine neue Geräteinitialisierung
auszuführen, wieder los.
Systemhandbuch – MOVITRAC® B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis