Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac B Handbuch Seite 329

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametergruppe 83. Fehlerreaktionen
Der Fehler "EXT. FEHLER" löst nur im Umrichterstatus "FREIGEGEBEN" aus. Mit P830
können Sie die Fehlerreaktion programmieren, die über eine auf "/EXT. FEHLER"
programmierte Eingangsklemme ausgelöst wird.
P830 Reaktion
2 / Sofortstopp / Störung (Sofortabschaltung mit Verriegelung)
Klemme "Externer
Fehler"
4 / Schnellstopp / Störung (Stopp mit Verriegelung)
7 / Schnellstopp / Warnung
P833 Reaktion
Beschreibung: Siehe Parameter P830 Reaktion Klemme "Externer Fehler".
Timeout RS485
Systemhandbuch – MOVITRAC® B
Diese Fehlerreaktion führt zu einer sofortigen Verriegelung der Endstufe mit gleich-
zeitiger Ansteuerung des Bremsenausgangs, so dass eine vorhandene Bremse ein-
fällt. Der Umrichter setzt die Störungsmeldung und nimmt die Betriebsbereitmeldung
zurück.
Dieser Zustand kann nur durch einen expliziten Fehler-Reset wieder verlassen
werden.
(Werkseinstellung für P830)
Diese Fehlerreaktion führt zu einem Stopp an der eingestellten Stopprampe
(P136 / P146). Dieser Fehlerstopp ist zeitüberwacht. Wenn der Antrieb nicht inner-
halb eines vorgegebenen Zeitintervalls die Start-Stopp-Drehzahl erreicht, wird der
Fehlerzustand verweigert, die Endstufe gesperrt und eine vorhandene Bremse fällt
ein. Die Fehlermeldung F34 Rampe-Timeout wird generiert und die ursprüngliche
Fehlermeldung wird überschrieben.
Wenn der Antrieb die Start-Stopp-Drehzahl erreicht, wird in den Fehlerzustand ver-
zweigt, die Bremse fällt ein und die Endstufe wird gesperrt. Die Störungsmeldung
wird gesetzt und die Betriebsbereitmeldung wird zurückgenommen.
Dieser Zustand kann nur durch einen expliziten Fehler-Reset wieder verlassen wer-
den.
(Werkseinstellung für P833 / P836)
Bei Timeout RS485 / SBus (Stopp ohne Verriegelung):
Wenn der Umrichter über eine Kommunikations-Schnittstelle (RS485 oder SBus)
gesteuert wird und Netz-Aus und Netz-Ein durchgeführt wurde, bleibt die Freigabe
solange unwirksam, bis der Umrichter über die Timeout überwachte Schnittstelle
wieder gültige Daten erhält.
Bei anderen Fehlern (Stopp mit Verriegelung):
Die Fehlerreaktion entspricht der von Schnellstopp / Störung, mit dem Unterschied,
dass der Umrichter die Bereitmeldung nicht zurücknimmt und den Störausgang
setzt.
Parameter
Erläuterung der Parameter
n
kVA
10
f
i
P
Hz
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
329

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis