MSS_RR_125_Tedesco
19-07-2007 16:41
Zum Umschalten auf die nächste Seite muss die Abbildung
20 ausgeschaltet werden.
Das Ausschalten erfolgt in zwei Stufen.
1. – Unter Beibehaltung der Chronometerfunktion. Die Taste
MODE zwischen 1 und 2 Sekunden drücken, bis Abbildung
20 wieder angezeigt wird, anschließend die Taste loslassen.
Bei erneutem kurzen Druck auf MODE wird auf Abbildung
22 umgestellt. Das Chronometer bleibt in Betrieb, was dur-
ch das blinkende LAP angezeigt wird.
2. – Mit Anhalten des Chronometers. Bei Anzeige der Abbildung
21 die Taste MODE länger als 2 Sekunden drücken. Zuerst
wird Abbildung 20 und dann weiter Abbildung 21 mit der vom
Chronometer erfassten Zeit angezeigt. Beim Loslassen wird
das Chronometer auf Null gestellt und angehalten
Druck auf MODE für 1 bis 2 Sekunden wird erneut Abbildung
20 angezeigt. Bei erneutem kurzen Druck auf MODE wird
auf Abbildung 22 umgestellt.
Bei Chronometer in Betrieb wird die Zählung wie folgt ein-
geschaltet:
- Manuelles Einschalten und Ausschalten durch kurzes Drücken
auf die Taste MODE.
- Automatisches Ein- und Ausschalten durch Radimpuls. 3
Sekunden nachdem das Rad steht, hört das Chronometer auf
zu messen und berichtigt gleichzeitig die Verzögerungszeit.
Die Zählung wird bei Anhalten des Motorrads immer unterbro-
chen, auch wenn manuell eingeschaltet wurde.
An dieser Abbildung (Abb. 21) erscheint das Chronometer mit
der abgelaufenen Zeit, wenn es vorher eingeschaltet war, oder
alles Null, falls es ausgeschaltet war.
Von Abbildung 20 kann bei stehendem Fahrzeug durch kurzes
Drücken auf die Taste MODE auf Abbildung 22 umgeschaltet
werden. Das Umschalten erfolgt beim Loslassen der Taste.
Es wird angezeigt:
Ist- Geschwindigkeit mit kleinen Digit (max. 199 Km/h oder Mph)
SPEED max. (Höchstgeschwindigkeit) Die nach dem letzten
Nullstellen erreichte Höchstgeschwindigkeit. Wird durch eine
blinkenden km/h Anzeige angezeigt.
Kann manuell auf Null zurückgestellt werden.
Pagina 17
Bei
Figura 21
Figura 22
Pag. 17