Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Kupplung; Kontrolle Und Einstellung Lenkerspie; Ausbau Und Einstellung Des Hinteren Stoßdämpfers - Beta RR 4T - 125 cc. Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MSS_RR_125_Tedesco
19-07-2007 16:42

EINSTELLUNG DER KUPPLUNG

Die einzige Einstellung an der Kupplung ist die Einstellung der
Position des Kupplungshebels A.
Um diese Einstellung vornehmen zu können, muss der Gummi-
Staubschutz C angehoben und die Einstellvorrichtungen B
soweit verstellt werden, bis die gewünschte Position erreicht ist.
ANMERKUNG: Der Kupplungshebel muß ein Spiel zwischen
0,4 und 0,6 mm haben.
KONTROLLE UND EINSTELLUNG LENKERSPIEL
Das Spiel am Lenkrohr regelmäßig überprüfen. Dazu das Vor-
derrad bremsen und das Fahrzeug wie in der Abbildung gezeigt
nach vorne und hinten bewegen.
Wird ein Spiel am Lenkrohr festgestellt, muß wie folgt vorge-
gangen werden:
•Die vier Schrauben C abschrauben.
• .Den Lenker D herausziehen. Dabei besonders auf die Bügel-
schrauben E achten.
•Die Mutter F lösen.
•Das Spiel über die Nutmutter G einstellen.
Zum Befestigen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Anmerkung: Ist die Einstellung richtig ausgeführt worden, ist
das Spiel vollständig beseitigt, das Drehen des Lenkers erfolgt
leichtgängig und gleichmäßig. Die Einbaustellung der Bügel-
schrauben überprüfen, da diese die Lenkereinstellung ändern
können.
AUSBAU UND EINSTELLEN DES HINTEREN
STOßDÄMPFERS
Ausbau
Zum Ausbau des hinteren Stoßdämpfers die obere Stoßdämp-
ferbefestigung G am Rahmen und die untere Stoßdämpferbefe-
stigung H an der Schwinge entfernen.
Einstellung der Federvorspannung
Zur Eistellung der stoßämpferstärke muss der Gewindering I.
Die stoßämpferstärke kann durch Änderung der Federvorspan-
nung anhand der folgenden Tabelle im Verhältnis zum Stan-
dardwert eingestellt werden.
Mitfahrer
1 person (Y)
Enduro :
195,2 mm
Motard :
193 mm
I
Pag. 34
Pagina 34
2 personen (X)
190,2 mm
188 mm
Y
X
E3
C
C
A
D
F
G
H
I
E2
A
B
E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis