Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor - Technische Angaben Alp 125; Zündkerze; Schlackebildung; Elektrodenabstand - Beta RR 4T - 125 cc. Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MSS_RR_125_Tedesco
19-07-2007 16:42
MOTOR 125
Typ . . . . . . .Einzylinder, nach vorne geneigt, 4-Takt, SOHC
Bohrung x Hub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54x54 mm
Hubraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124 cm
Verdichtungsverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10:1
Vergaser . . . . . . . . . . . . . . .MIKUNI UCAL 5Nh Ø26-38
Schmierung . . . . . . . . . . . . . . . .Mit Öl aus der Ölwanne
ZÜNDKERZE
• Die Zündkerze ausbauen.
Zündkerzentyp:
NGK R CR7 HSA

SCHLACKEBILDUNG

Die Zündkerze auf Schlackebildung überprüfen.
Die Schlacke mit einem Reinigungsgerät für Zündkerzen oder
vorsichtig mit einem spitzen Werkzeug reinigen.

ELEKTRODENABSTAND

Den Elektrodenabstand mit einer Zündkerzenlehre messen und
gegebenenfalls entsprechend der angegebenen Werte einstel-
len.

ELEKTRODENZUSTAND

Die Elektroden auf Spuren von Verschleiß und Überhitzung
überprüfen. Bei starkem Verschleiß oder Überhitzung muss die
Zündkerze ausgewechselt werden. Bei beschädigtem Isolierteil,
Schäden am Gewinde usw. ebenfalls die Zündkerze auswech-
seln.
ACHTUNG: Beim Wechseln der Zündkerze sorgfältig das Ge-
windeformat und die Gewindelänge überprüfen. Beim Einbau ei-
ner Zündkerze mit einem kürzerem als dem vorgeschriebenem
Gewinde bildet sich Schlacke am Gewinde der Kerzenbohrung.
Der Motor kann beschädigt werden.
Pagina 41
Gemischversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Mit Benzin
(bleifrei Mindestoktanzahl 95)
über Vergaser
Kühlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Luftgekuehlt
3
Kupplung . . . . . . . . . . .Mehrscheibenkupplung in Ölbad
Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-Gang-Getriebe
Starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Elektro und Kick
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . .BARDAHL XTM 15 W 50
Fassungsvermögen Motoröl
. . . . . . .1000 ml / 1050 ml
Elektrodenabstand
Standard
0,6-0,7 mm
Pag. 41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis