Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rotex HPSU Referenzhandbuch

Rotex HPSU Referenzhandbuch

Niedertemperatur-bi-bloc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch für den
Monteur
ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc
+
Referenzhandbuch für den Monteur
RRLQ004-006-008CA
Deutsch
ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc
RHBH/X04+08CB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotex HPSU

  • Seite 1 Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004-006-008CA Deutsch ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc RHBH/X04+08CB...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einfüllen des Kältemittels ............39 6 Vorbereitung 7.7.1 Kältemittel einfüllen............39 Übersicht: Vorbereitung............. 24 7.7.2 Sicherheitsvorkehrungen beim Einfüllen von Vorbereiten des Installationsortes ..........24 Kältemittel ..............39 Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 3 Erweiterte Konfiguration/Optimierung ........60 14.5.1 Rohrleitungsplan: Außengerät ........96 8.3.1 Raumheizungs-/-kühlungsbetrieb: erweiterte 14.5.2 Rohrleitungsplan: Innengerät........97 Funktionen ..............60 14.6 Elektroschaltplan ................ 98 8.3.2 Brauchwasserregelung: erweiterte Funktionen... 65 RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    Unsachgemäßes Installieren oder Anbringen des Gerätes oder von Zubehörteilen kann zu Stromschlag, Kurzschluss, Leckagen, Brand weiteren Schäden führen. Verwenden Sie nur von ROTEX hergestellte oder Allgemeine zugelassene Zubehörteile, optionale Ausrüstungen und Ersatzteile. Sicherheitsvorkehrungen WARNUNG Stellen Sie sicher, dass die Installation, die Tests und die Über die Dokumentation...
  • Seite 5: Installationsort

    1.2.4 Sole Sauerstoffmangel führen. Falls zutreffend. Weitere Informationen finden ▪ Wenn Kältemittelgas in Kontakt mit Feuer kommt, Installationsanleitung oder im Monteur-Referenzhandbuch Ihrer können toxische Gase entstehen. Anwendung. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 6: Wasser

    Abschalten alle Pole getrennt werden und der bei einer Überspannungssituation der Kategorie III die komplette Über die Dokumentation Trennung gewährleistet. Informationen zu diesem Dokument Zielgruppe Autorisierte Monteure Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 7: Monteur-Referenzhandbuch Auf Einen Blick

    Hier finden Sie folgende Informationen: Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der ▪ Auspacken und Handhabung der Geräte regionalen ROTEX-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler verfügbar sein. ▪ Entfernen des Zubehörs von den Geräten Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der...
  • Seite 8: So Entfernen Sie Das Zubehör Vom Außengerät

    1× 1× 1× 2× 1 Entfernen Sie das Klebeband. Installationshandbuch für das Außengerät Aufkleber zu fluorierten Treibhausgasen Mehrsprachiger Aufkleber mit Hinweisen zu fluorierten Treibhausgasen Montageplatte des Geräts Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 9: Über Die Geräte Und Optionen

    Modellserie Stromversorgung 4.2.2 Typenschild: Innengerät Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattung Installationshandbuch für das Innengerät Bedienungsanleitung Dichtungsring für Absperrventil Absperrventil Abdeckung der Bedieneinheit Obere Abdeckung des Innengeräts RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 10: Kombinieren Von Geräten Und Optionen

    Die Installationsanweisungen sind der Installationsanleitung des dezentralen Außentemperaturfühlers zu entnehmen. ▪ Raumthermostatfunktion in dem zu heizenden Hauptraum. ▪ Um über eine Bedieneinheit zu verfügen, die andere Sprachen enthält. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 11: Mögliche Innen- Und Außengerätekombinationen

    Das Wärmepumpensystem versorgt Heizverteilsysteme in einem oder mehreren Räumen mit Wasser. Da das System eine hohe Flexibilität zur Regelung der Temperatur in jedem Raum bietet, müssen Sie zunächst die folgenden Fragen beantworten: RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 12: Einzelner Raum

    ▪ Nr.: [A.2.1.8] Bedingung senden kann. ▪ Code: [7-02] Vorteile Vorteile ▪ Drahtlos. Der externe ROTEX-Raumthermostat ist in einer drahtlosen Version erhältlich. ▪ Kostengünstig. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen externen Raumthermostat. ▪ Effizienz. Obwohl der externe Raumthermostat nur EIN/AUS- ▪ Höchster Komfort und maximale Effizienz. Die intelligente...
  • Seite 13: Kombination: Bodenheizung + Wärmepumpen-Konvektoren

    Heizfunktion auch einen hervorragenden Kühlmodus. ▪ Effizienz. Optimale Energieeffizienz dank Vernetzungsfunktion. ▪ Effizienz. Die Bodenheizung  bietet in Kombination mit ROTEX HPSU die beste Leistung. ▪ Elegant. ▪ Komfort . Die Kombination dieser beiden Heizverteilersysteme Kombination: Bodenheizung + Wärmepumpen- bietet folgende Vorteile: Konvektoren ▪...
  • Seite 14: Mehrere Räume - Eine Vorlauftemperaturzone

    Programmen für jeden Raum über die Raumthermostate Wassertemperaturzonen: festlegen. ▪ Nr.: [A.2.1.8] ▪ Code: [7-02] Vorteile ▪ Kostengünstig. ▪ Einfach. Identische Installation wie für einen Raum, aber mit Thermostatventilen. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 15: Mehrere Räume - Zwei Vorlauftemperaturzonen

    Wasser, wenn tatsächlich eine Anforderung vorliegt. INFORMATION INFORMATION Um den Komfort und die Leistung zu steigern, empfiehlt Um den Komfort und die Leistung zu steigern, empfiehlt ROTEX die Installation des Ventilsatz-Option EKVKHPC ROTEX die Installation des Ventilsatz-Option EKVKHPC an jedem Wärmepumpen-Konvektor. an jedem Wärmepumpen-Konvektor. Konfiguration...
  • Seite 16 Vorlauftemperaturen, die mit der nominalen Temperatur der verschiedenen Wärme-Emittenten übereinstimmt. ▪ Die Soll-Raumtemperatur wird über die Fernbedienung der Wärmepumpen-Konvektoren für jeden Raum eingestellt. ▪ Die Bodenheizung bietet in Kombination mit ROTEX HPSU die beste Leistung. ▪ Die Heiz- oder Kühlanforderungssignale für...
  • Seite 17: Einstellen Einer Zusätzlichen Wärmequelle Für Die Raumheizung

    Rückschlagventil (bauseitig zu liefern) Absperrventil (bauseitig zu liefern) Kollektor (bauseitig zu liefern) Zusätzlicher Boiler (bauseitig zu liefern) Aquastat-Ventil (bauseitig zu liefern) Brauchwasserspeicher (RHBH/X: Option) Wärmetauscher-Rohrschlange FHL1...3 Bodenheizung RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 18: Einstellen Des Brauchwasserspeichers

    Brauchwasserspeicher ▪ … Absperrventil Kollektor (bauseitig zu liefern) ▪ Einstellung: Schließen Sie die folgende bauseitige Verkabelung FHL1...3 Bodenheizung Benutzerschnittstelle 5.4.2 Systemlayout – Unabhängiger Brauchwasserspeicher Nur für RHBH/X. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 19: Auswählen Des Volumens Und Der Soll-Temperatur Für Den Brauchwasserspeicher

    ▪ Wenn die Wärmepumpe  Brauchwasser produziert, kann sie FHL2 FHL3 keinen Raum heizen. Wenn Sie gleichzeitig Brauchwasser benötigen und einen Raum heizen müssen, empfiehlt ROTEX das Heizen des Brauchwasserspeichers bei Nacht, wenn die Raumheizungsanforderung geringer ist. Ermitteln des Brauchwasserverbrauchs Beantworten Sie die folgenden Fragen und berechnen Sie den Außengerät...
  • Seite 20: Brauchwasser-Pumpe Für Sofortiges Warmwasser

    Wenn Sie einen Widerstand der Zusatzheizung von 17,1 Ω messen, beträgt die Leistung der Heizung bei 230 V 3100 W. Innengerät Brauchwasserspeicher Brauchwasserpumpe (bauseitig zu liefern) Heizelement (bauseitig zu liefern) Rückschlagventil (bauseitig zu liefern) Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 21: Verbrauchte Energie

    ▪ In der Software werden die Stromverbrauchsdaten beider Wattmeter addiert, daher müssen Sei NICHT festlegen, welches Wattmeter welchen Stromverbrauch abdeckt. Sie müssen nur die Anzahl Impulse jedes einzelnen Wattmeters festlegen. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 22: Wärmepumpentarif-Netzanschluss

    ▪ Die Stromverbrauchskontrolle: einem Energiemanagementsystem. ▪ ist nur gültig für RHBH/X04+08 und RHVH/X04+08. Die Leistung oder der Strom des gesamten ROTEX-Systems wird dynamisch durch Digitaleingänge begrenzt (maximal vier Stufen). ▪ ermöglicht Ihnen, die Leistungsaufnahme des gesamten Jede Leistungsbegrenzungsstufe wird über die Benutzerschnittstelle Systems zu begrenzen (Summe des Außengeräts, Innengeräts,...
  • Seite 23: Verfahren Zur Leistungsbegrenzung

    ▪ der NICHT direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. 5.6.3 Verfahren zur Leistungsbegrenzung ▪ Falls dies NICHT möglich ist, empfiehlt ROTEX den Anschluss Das Außengerät weist eine höhere Effizienz als die elektrischen eines dezentralen Außentemperaturfühlers (Option EKRSCA1). Heizungen auf. Daher werden die elektrischen Heizvorrichtungen ▪...
  • Seite 24: Vorbereitung

    Schützen Sie das Außengerät gegen direkten Schneefall und achten Seite 90. Sie darauf, dass das Außengerät NIEMALS zugeschneit ist. HINWEIS ▪ Stapeln Sie KEINE Geräte übereinander. ▪ Hängen Sie das Gerät NICHT an eine Decke. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 25: Anforderungen An Den Installationsort Des Innengeräts

    ▪ Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Abstände bei der Installation: ▪ Härtegrad und Stärke der Rohrleitungen: Außendurchme Härtegrad Stärke (t) sser (Ø) Ø 6,4 mm (1/4") Weichgeglüht (O) ≥0,8 mm 15,9 mm (5/8") Weichgeglüht (O) ≥1,0 mm RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 26: Isolieren Der Kältemittelleitungen

    Wassersystem. Der Einsatz des Systems in einem offenen Wasserkreislaufsystem kann zu übermäßiger Außengerät Korrosion führen. Innengerät Wärmetauscher ▪ Glykol. Aus Sicherheitsgründen darf KEIN Glykol in den Reserveheizung Wasserkreislauf hinzugegeben werden. Pumpe Absperrventil Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 27: Formel Zur Berechnung Des Vordrucks Des Ausdehnungsgefäßes

    ▪ Hygienische Maßnahmen. Installation muss Pumpe Übereinstimmung mit der gültigen Gesetzgebung erfolgen und Absperrventil kann zusätzliche hygienische Vorrichtungen erfordern. Kollektor (bauseitig zu liefern) Bypass-Ventil (bauseitig zu liefern) RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 28: Ändern Des Vordrucks Des Ausdehnungsgefäßes

    ▪ Da 350 l weniger als 410 l ist, ist das Ausdehnungsgefäß für die Durchflussmenge nicht erreicht werden kann, wird der Anlage angemessen. Flussfehler 7H ausgegeben (kein Heizen/Betrieb). Minimale Durchflussmenge bei Abtau-/Reserveheizungsbetrieb Modelle 04+08 12 l/min Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 29: Vorbereiten Der Elektroinstallation

    Aktoren Wärmepumpentarif in Deutschland und Österreich zu nennen... Die nachfolgende Abbildung zeigt die erforderliche bauseitige Diese Anlage kann an solch einen Anschluss mit Wärmepumpentarif Verkabelung. angeschlossen werden. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 30: Übersicht: Installation

    Verkabelung Außentemperaturfühler 2 durchzuführen, bevor Kältemittel eingefüllt werden kann. Wärmepumpen- 100 mA Konvektor Bauseitig zu liefernde Komponenten Absperrventil 100 mA Stromzähler 2 (je Zähler) Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 31: Geräte Öffnen

    Wenn das Gerät direkt am Boden installiert wird, halten Sie 4 Sätze oder M10-Fundamentschrauben, Muttern Unterlegscheiben bereit (bauseitig zu liefern): INFORMATION Die maximale Höhe des oberen hervorstehenden Teils der Schrauben beträgt 15 mm. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 32: So Installieren Sie Das Außengerät

    Verwendung des optionalen Kits EKFT008CA geraten, um das Gerät wie folgt zu installieren: 7.3.4 So installieren Sie das Außengerät ACHTUNG Entfernen Sie den Schutzkarton NICHT, bevor das Gerät richtig montiert ist. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 33: Für Einen Ablauf Sorgen

    Geräts an, um ein Eindringen des Wassers in das Gerät und ein 4 Befestigen Sie die Kabelenden. Ziehen Sie diese Enden fest. Tropfen des Kondenswassers zu vermeiden (siehe Abbildung unten). RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 34: Montieren Des Innengeräts

    1 Heben Sie das Gerät aus der Verpackung heraus. 5 Kippen Sie das Oberteil des Geräts an der Position der 2 eingefügten Schrauben gegen die Wand. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 35: So Installieren Sie Die Ablaufwanne

    Installationsanleitung der Ablaufwanne. muss mit besonderer Vorsicht vorgegangen werden (siehe Abbildung unten). Anschließen der Kältemittelleitung 7.5.1 Kältemitteilleitungen anschließen Vor Anschließen der Kältemitteilleitungen Außen- und Inneneinheit müssen montiert sein. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 36: Richtlinien Zum Anschließen Von Kältemittelleitungen

    Rohrbiegungen sollten so behutsam wie möglich erfolgen (der auf 20 kPa (gerade ausreichend, dass er auf der Haut spürbar ist). Biegeradius sollte 30 bis 40 mm oder mehr betragen). Kältemittelrohre Zu verlötendes Teil Bandumwicklung Handventil Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 37: Absperrventil Und Service-Stutzen Benutzen

    Außengerät an 1 Schließen Sie den Anschluss für flüssiges Kältemittel vom Innengerät an das Flüssigkeits-Absperrventil des Außengeräts Silikon-Dichtmittel; stellen Sie sicher, dass keine Lücke vorhanden ist. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 38: So Schließen Sie Die Kältemittelleitung An Das Innengerät An

    Überzeugen Sie sich, dass die Kältemittelleitungsverbindung um kleine Undichtigkeiten erkennen zu können. zwischen Außeneinheit und Inneneinheit installiert ist. 2 Auf Undichtigkeiten prüfen, indem allen Rohranschlüssen Blasenbildung arbeitende Testverfahren durchführen. 3 Stickstoff ablassen. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 39: So Führen Sie Die Vakuumtrocknung Durch

    7.7.1 Kältemittel einfüllen Flüssigkeitsleitungen … Die Außeneinheit ist werksseitig mit Kältemittel befüllt, jedoch kann ≤10 m füllen Sie KEIN zusätzliches Kältemittel ein. in einigen Fällen Folgendes erforderlich sein: RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 40: So Ermitteln Sie Die Nachfüllmenge Bei Einer Kompletten Neubefüllung

    Angabe in der Amtssprache am Gerät. Daher ist ein zusätzlicher mehrsprachiger Aufkleber mit Hinweisen zu fluorierten Treibhausgasen im Lieferumfang des Geräts enthalten. 1 Füllen Sie den Aufkleber wie folgt aus: Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 41: So Befüllen Sie Den Wasserkreislauf

    ▪ Die Kältemittelleitung ist angeschlossen und überprüft 7.8.4 So befüllen Sie den Wasserkreislauf ▪ Die Wasserleitung ist angeschlossen 1 Schließen Sie den Wasserschlauch an das Abfluss- und Füllventil an. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 42: Über Die Elektrische Konformität

    Kabel bis zu dem bedeckten Teil und befestigen Sie den Anschluss mit einem geeigneten Werkzeug. Leitungen an das Außengerät an 1 Entfernen Sie die 2 Schrauben an der Schaltkastenabdeckung. 2 Entfernen Sie die Schaltkastenabdeckung. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 43: So Schließen Sie Die Elektrischen Leitungen An Das Innengerät An

    ▪ Normaltarif-Netzanschluss Netzanschluss ▪ Wärmepumpentarif-Netzanschluss ▪ Stromversorgung für Reserveheizung ▪ Netzanschluss für Bodenwannenheizung (Option) ▪ Stromversorgung für Zusatzheizung (zum Innengerät) ▪ Stromversorgung für Zusatzheizung und Thermoschutz (vom Innengerät) RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 44: So Schließen Sie Die Hauptstromversorgung An

    3 kW 1~ 230 V 13 A — (a)(b) 6 kW 1~ 230 V 26 A — 6 kW 3~ 230 V 15 A — 6 kW 3N~ 400 V 8,6 A — 1 2 3 9 kW 3N~ 400 V 13 A — Verbindungskabel (=Hauptstromversorgung) Normaltarif-Netzanschluss Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 45 52,9 Ω 52,9 Ω K2M/3 K2M/5 52,9 Ω 52,9 Ω 52,9 Ω 52,9 Ω 52,9 Ω K1M/5 K2M/1 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ Beispielmessung Widerstands zwischen K1M/1 K5M/13: RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 46: So Schließen Sie Die Bedieneinheit An

    1 Schließen Sie das Ventilsteuerkabel an die entsprechenden Klemmen wie in der Abbildung unten dargestellt an. HINWEIS Die Verkabelung ist bei einem NC-Ventil (Schließer) und einem NO-Ventil (Öffner) unterschiedlich. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 47: So Schließen Sie Die Stromzähler An

    Wärmequelle an die entsprechenden Klemmen wie in der Abbildung unten dargestellt an. X1 X2 X3 X4 2 Das Kabel mit Kabelbindern an den Kabelbinderhalterungen befestigen. EKRP1HB muss installiert sein. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 48: So Schließen Sie Die Stromverbrauch-Digitaleingänge An

    HINWEIS Benutzerschnittstelle Achten Sie beim Schließen der Außengeräteabdeckung darauf, das Anzugsdrehmoment von 4,1  N•m nicht zu überschreiten. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, um das System zu konfigurieren. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 49: So Schließen Sie Das Pc-Kabel An Den Schaltkasten An

    INFORMATION Eine zusätzlich 0-Dezimalstelle wird zum ersten Teil der Einstellungen hinzugefügt, wenn Sie auf die Codes in den Übersichtseinstellungen zugreifen. Beispiel: [1‑01]: “1” führt zu “01”. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 50: So Kopieren Sie Die Systemeinstellungen Von Der Ersten Zur Zweiten Benutzerschnittstelle

    4  Sekunden auf der Benutzerschnittstelle, folgenden Anfangseinstellungen anhand der Anweisungen auf der auf der Sie den Schnellstart-Assistenten aufrufen möchten. Benutzerschnittstelle vor: Diese Benutzerschnittstelle jetzt Hauptbenutzerschnittstelle. ▪ Sprache, Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 51: Basiskonfiguration

    Wenn die Monteureinstellungen geändert werden, fordert das Bedieneinheit geregelt. System Bestätigen auf. Wenn Bestätigung abgeschlossen ist, schaltet sich der Bildschirm kurz AUS und “Belegt” wird einige Sekunden lang angezeigt. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 52 Pumpenbetrieb nach Abtastung oder Anforderung. ▪ a: Haupt-VLT-Zone Fortsetzung >> ▪ a: Regelung der Raumheizung/- kühlung (Bedieneinheit) ▪ b: AUS ▪ c: EIN ▪ d: Pumpenbetrieb Fortsetzung >> Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 53: Schnellstart-Assistent: Optionen

    Brauchwasserspeichers ausgeführt ▪ c: EIN wird. sind keine weiteren ▪ d: Heiz-Anforderung (durch Einstellungen erforderlich. externes dezentrales Thermostat Siehe auch Abbildungen unten. oder Raumthermostat) ▪ e: Pumpenbetrieb RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 54 (vorbehalten für verwendet wird. Siehe Vorlauftemperatur-Hauptzone) "5  Anwendungsrichtlinien"  Innengerät (X2M/1 Seite 11. angeschlossen. Wählen Sie diesen Wert bei einer Verbindung mit einem Kabel- (RKRTWA) oder Funk- Raumthermostat (RKRTR1). Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 55: Schnellstart-Assistent: Kapazitäten (Stromverbrauchsmessung)

    Impulsfrequenzen anschließen. Wenn nur 1 oder ▪ *9W: Standard 6 kW kein Strommessgerät verwendet wird, geben Sie durch Auswahl von Nein an, dass der entsprechende Impulseingang NICHT verwendet wird. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 56: Regelung Der Raumheizung/-Kühlung

    ▪ witterungsgeführt (d. h. hängt von [1-03] Außenumgebungstemperatur ▪ zeitlich festgelegt (d. h. NICHT [1-00] [1-01] programmiert) Fortsetzung >> ▪ T : Soll-Vorlauftemperatur (Haupt) ▪ T : Außentemperatur Fortsetzung >> Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 57 Gilt nur, wenn es 2 Vorlauftemperatur-Zonen gibt. [7.7.1.2] [1-06] AT-geführ. Kühlkurve einstellen: [1-07] [1‑08] [1-08] [1-09] [1-09] [1-06] [1-07] ▪ T : Soll-Vorlauftemperatur (Haupt) ▪ T : Außentemperatur Fortsetzung >> RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 58 Fortsetzung >> Code Beschreibung [7.7.2.1] [0-00] AT-geführ. Heizkurve einstellen: [0-01] [0-02] [0-01] [0-03] [0-00] [0-03] [0-02] ▪ T : Soll-Vorlauftemperatur (Zusatz) ▪ T : Außentemperatur Fortsetzung >> Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 59 Mit dieser Einstellung kann ein Ausgleich für ein gewünschter Raumtemperatur und der Differenz zwischen Ist- und langsames oder schnelles Heiz-/Kühlsystem während des Aufwärm-/ Soll-Raumtemperatur gesenkt oder erhöht. Ergebnis: Abkühlzyklus geschaffen werden. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 60: Brauchwasserregelung

    Hauptzone, falls NICHT witterungsgeführt Beschränken Sie die maximale Temperatur für das [7.4.2.1] [8-09] Komfort (Heizen) Brauchwasser gemäß der geltenden Gesetzgebung. [9‑01]~[9‑00]°C (Standard: 35°C) [7.4.2.2] [8-0A] Eco (Heizen) [9‑01]~[9‑00]°C (Standard: 33°C) Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 61 28°C ein, um zu vermeiden, NICHT in der Lage zu sein, den Raum zu heizen: die Vorlauftemperaturen MÜSSEN deutlich höher sein als die Raumtemperatur (beim Heizen). Absolute Soll-Vorlauftemperatur Witterungsgeführte Soll-Vorlauftemperatur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 62 Gerätesteuerungsmethode unterschiedlich ([C‑07]). Führen Sie die entsprechenden Maßnahmen gemäß der folgenden Tabelle durch: Raumtemperaturbereich [A.3.2.1.2] [3-06] Max. Temp. (Heizen) 18°C~30°C (Standard: 30°C) [A.3.2.1.1] [3-07] Min. Temp. (Heizen) 12°C~18°C (Standard: 12°C) Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 63 Gerät für den Start im Notbetrieb eingestellt ist, fordert Sie die Bedieneinheit vor dem Start zu einer Bestätigung auf. Die Funktion “Frostschutz Raum” ist auch dann aktiv, wenn der Benutzer den Notbetrieb NICHT bestätigt. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 64 Heizverteilsysteme läuft und sich Kondensat bildet (z.  B. und Schnellheiz-Emittern konfiguriert. In diesem Fall richtet sich die unter den Bodenheizungskreisläufen oder Radiatoren). Änderung der Betriebsart nach: Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 65: Brauchwasserregelung: Erweiterte Funktionen

    Speicher-Komfort-Temperatur witterungsgeführt (gemäß der witterungsgeführten Kurve), aber die Speicher-Eco- und die Warmhalte-Temperatur sind NICHT witterungsgeführt. Wenn Nur Warmhalten für die Brauchwasserbereitung eingestellt ist, ist die Soll-Speichertemperatur witterungsgeführt (gemäß RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 66 Für Systeme mit separatem Brauchwasserspeicher (nur für Wie Einstellung  1, allerdings sind der RHBH/X) Betrieb Wärmepumpe  Brauchwasserbereitung Zusatzheizungsbetrieb nicht gleichzeitig zulässig. Bei der Einstellung [4-03]=1/2/3 kann der Zusatzheizungsbetrieb dennoch vom Zusatzheizungs-Aktivierungsprogramm eingeschränkt sein. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 67 HP OFF Brauchwassertemperatur Benutzerdefinierter Temperatur-Sollwert (an der Bedieneinheit festgelegt) Zeit Timer für simultane Anforderung des Raumheizungs- und Brauchwasserbereitungsmodus Code Beschreibung Nicht [8-00] Nicht ändern. (Standard: 1) zutreffend RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 68 = Anforderung, 0 = keine Anforderung) ▪ 4: Donnerstag Zeit [8-03]: Verzögerungszeit der Zusatzheizung ▪ 5: Freitag ▪ 6: Samstag ▪ 7: Sonntag [A.4.4.1] [2‑01] Desinfektion ▪ 0: Nein ▪ 1: Ja Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 69: Einstellungen Für Die Wärmequelle

    Betrieb der Zusatzheizung während der Desinfektion Auf diese Weise kann die Leistung der eingeschränkt ist, wird diese Funktion NICHT erfolgreich Reserveheizung begrenzt werden. ausgeführt, und die entsprechende Warnung AH wird ausgegeben. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 70 Ist die Funktion “Bivalenter Betrieb” deaktiviert, kann das Innengerät Wenn der Sollwert der Speichertemperatur auf über 50°C bei allen Außentemperaturen für die Raumheizung sorgen (siehe eingestellt ist, empfiehlt ROTEX, die zweite Stufe der Betriebsbereiche), und das Erlaubnissignal für einen zusätzlichen Reserveheizung NICHT zu deaktivieren, weil sich dies Kessel ist IMMER deaktiviert.
  • Seite 71: Systemeinstellungen

    Schäden entstehen. Nicht [5-03] Prioritätstemperatur der Raumheizung. zutreffend Legt die Außentemperatur fest, unter der das Brauchwasser nur durch die Zusatzheizung erwärmt wird. Bereich: –15°C~35°C (Standard: 0°C). RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 72 Reserveheizung erwärmt wird. Nicht [C‑01] Welche Betriebsart hat bei zutreffend gleichzeitiger Anforderung von Raumheizung/-kühlung und Brauchwasserbereitung (durch die Wärmepumpe) Priorität? ▪ 0: Betriebsmodus höchsten Anforderung. ▪ 1: Immer Raumheizung/-kühlung. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 73 Der Anschluss für den Stromsparmodus am Außengerät Stromverbrauch Systems soll dann entfernt werden, wenn begrenzt wird, wenn Hauptstromversorgung zu der Anwendung AUSgeschaltet entsprechenden Digitaleingang dies ist. vorgibt. Bei einem RRLQ004~008CAV3 RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 74 Außentemperaturfühler verwendet wird. Siehe "5.7  Einstellen eines externen Temperaturfühlers" auf Seite 23. Korrekturtemperatur für den externen Außentemperaturfühler Gilt nur, wenn ein externer Außentemperaturfühler installiert und konfiguriert ist. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 75 <4°C bestimmen. Die Einstellung kann genutzt werden, um Situationen (die Pumpe wird für 10  Minuten aktiviert und nach 10  Minuten auszugleichen, in denen der externe Außentemperaturfühler nicht deaktiviert). ROTEX haftet NICHT für Schäden, die aufgrund der idealen Installationsort installiert werden...
  • Seite 76: Menüstruktur: Übersicht Über Die Benutzereinstellungen

    Raumtemperatur VLT Haupt Speichertemperatur Stufe geräusch. Betr. [7.7] Witterungsgeführt Haupt [7.7.1] Haupt Zusatz AT-geführ. Heizkurve einstellen AT-geführ. Kühlkurve einstellen [7.7.2] Zusätzlich AT-geführ. Heizkurve einstellen AT-geführ. Kühlkurve einstellen Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 77: Menüstruktur: Übersicht Über Die Monteureinstellungen

    Die Einstellungen für das Solar-Kit werden angezeigt, gelten jedoch NICHT für dieses Gerät. Die Einstellungen dürfen NICHT verwendet oder geändert werden. INFORMATION Abhängig von den gewählten Monteureinstellungen sind die Einstellungen sichtbar/ausgeblendet. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 78: Inbetriebnahme

    Checkliste während der Inbetriebnahme Die minimale Durchflussmenge während des Abtau-/ Reserveheizungsbetriebs ist unter allen Bedingungen gewährleistet. Siehe “Prüfen der Wassermenge und der Durchflussmenge” unter "6.4  Vorbereiten Wasserleitungen" auf Seite 26. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 79: So Prüfen Sie Die Minimale Durchflussmenge

    Pumpendrehzahl und mit einer festen oder benutzerdefinierten Brauchwasser). Position des 3-Wege-Ventils betrieben. Die benutzerdefinierte Ergebnis: Raumheizung-/kühlung Position des 3-Wege-Ventils ist eine nützliche Funktion, um alle Ergebnis: Speicher Luft im Raumheizungs- oder Brauchwasser-Aufbereitungsmodus RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 80: So Führen Sie Einen Testlauf Durch

    Siehe "7.9.7  schließen überprüft werden. Hauptstromversorgung an" auf Seite 44. Für die Überwachung der Temperatur gehen Sie zu [A.6] und wählen Sie die Information aus, die Sie überprüfen möchten. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 81: Estrich-Aufheiz

    25°C (1) 35°C (2) Stopp So lesen Sie den Status der Estrich-Austrocknung Soll-Vorlauftemperatur (15~55°C) mittels der Unterbodenheizung aus Dauer (1~72 Std.) Aktionsschritt 1 1 Drücken Sie Aktionsschritt 2 RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 82: Übergabe An Den Benutzer

    Wasserdruck in der Betriebsanleitung beschrieben. Prüfen Sie, dass der Wasserdruck über 1 Bar ist. Wenn er geringer ist, fügen Sie Wasser hinzu. Wasserfilter Reinigen Sie den Wasserfilter. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 83: Fehlerdiagnose Und -Beseitigung

    ▪ Führen Sie eine gründliche Sichtprüfung des Schaltkastens durch sich bitte an Ihren Händler. und suchen Sie nach offensichtlichen Defekten wie zum Beispiel lose Anschlüsse oder defekte Verkabelung. GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 84: Symptombasierte Problemlösung

    Wassermenge in der Anlage über dem erforderlichen ▪ Ist die Vordruckeinstellung des Mindestwert liegt (siehe Ausdehnungsgefäßes korrekt "6.4.3 Prüfen der Wassermenge (siehe "6.4.4  Ändern und der Durchflussmenge" auf Vordrucks Seite 27). Ausdehnungsgefäßes"  Seite 28)? Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 85: Symptom: Das Wasser-Druckentlastungsventil Öffnet Sich

    Gehen Sie zu [A.8] > Monteureinstellungen > Übersicht Einstellungen [5‑02]. ▪ Erhöhen “Prioritätstemperatur Raumheizung”, Betrieb der Reserveheizung einer höheren Außentemperatur aktivieren. Gehen Sie zu [A.8] > Monteureinstellungen > Übersicht Einstellungen [5‑03] RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 86: Symptom: Der Druck Am Entnahmepunkt Ist Zeitweise Ungewöhnlich Hoch

    Zugriffserlaubnisstufe auf AG: Störung des Hochdruck- Monteur, wurde die Taste während des schalters. Desinfektionsvorgangs gedrückt. An Ihren Händler wenden. AG: Störung des Positions- erkennungssensors. An Ihren Händler wenden. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 87: Fehlercodes Des Innengeräts

    Haupt-CPU u. INV- Zusatzheizung überhitzt. CPU. An Ihren Händler wenden. An Ihren Händler wenden. AG: Problem bei Kombination zwischen Innen- und Außengerät Aus- u. Einschalten erford. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 88: 13 Entsorgung

    Absperrventil beschrieben ist, stoppt das Gerät den Betrieb und an der Flüssigkeitsleitung und der Gasleitung. Bedieneinheit wird der Fehler 7H angezeigt. 2 Führen Sie die Zwangskühlung aus. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 89: So Starten Und Stoppen Sie Die Zwangskühlung

    Achten Sie bei der Zwangskühlung darauf, dass die Wassertemperatur immer mehr als 5°C beträgt (siehe Temperaturanzeige des Innengeräts). Sie können dazu zum Beispiel alle Ventilatoren der Ventilator-Konvektor- Geräte einschalten. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 90: Technische Daten

    Beim Entfernen der Abdeckung des Absperrventils Typenschild Temperaturfühler Klemmenleiste mit Etikett mit Markenname Kabeleingang Erdungsklemme für Außenluft Absperrventil der Flüssigkeitsleitung (Ø6,4 CuT) Gasleitungs-Absperrventil Wartungsanschluss (Ø15,9 CuT) 3TW60814-1B Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 91: Abmessungen Und Wartungsfreiraum: Innengerät

    Anschluss für flüssiges Kältemittel Ø6,35 mm Bördelanschluss Anschluss für Kältemittelansaugung Ø15,9 mm Bördelanschluss Pumpe Bedieneinheit Sicherheitsventil Druck Entlüftung Ausdehnungsgefäß Druckmesser Wärmetauscher (Kältemittel/Wasser) Absperrventil mit Entleerungs-/Füllventil (1-1/4" F BSP) (mitgeliefertes Zubehör) Wasserfilter RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 92 14 Technische Daten Kabeleintritt für Stromversorgungs-/Datenübertragungskabel Wartungstür Schaltkastenklemmen Schaltkastenklemmen für Brauchwasserspeicher (Option) 3D088485 Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 93: Schwerpunkt

    14 Technische Daten 14.3 Schwerpunkt 14.3.1 Schwerpunkt: Außengerät MODELL 4TW60819-1 ERLQ*004=RRLQ004CAV3 ERLQ*006/008=RRLQ006CAV3/RRLQ008CAV3 RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 94: Komponenten

    Entlüftungsventil automatisch abgelassen. Ausdehnungsgefäß (10 l) Flusssensor Gibt Rückmeldung Schnittstelle über tatsächlichen Durchfluss. Auf Basis dieser (und anderer) Informationen passt die Schnittstelle die Drehzahl der Pumpe an. Wärmetauscher Wasserpumpe Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 95: Komponenten: Schaltkasten (Innengerät)

    Zusatz-Platine für die Einschränkung des Stromverbrauchs Klemmleiste X5M (Niederspannung) Fassung X13A für Anschluss des Schaltschütz K3M. A1P-Hauptplatine Fassung X9A zum Anschließen des Fühlers. (Nur für Installationen mit Brauchwasserspeicher) Hauptplatine Sicherung FU1 RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 96: Rohrleitungsplan

    Schalter Bauseitige Rohrleitung 12,7CuT (6,4 CuT) 6,4CuT Absperrventil der Flüssigkeitsleitung Dämpfer Dämpfer 12,7CuT 7,9CuT Bauseitige Rohrleitung (15,9 CuT) Gasleitungs-Absperrventil Thermistor der mit Wartungsanschluss Auslassleitung Akkumulator Verdichter 3TW60815-1 Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 97: Rohrleitungsplan: Innengerät

    Fühler am Wasserzufluss Rückschlagventil Schraubverbindung Fühler auf der Flüssigkeitsseite des Kältemittels Fühler der Reserveheizung am Wasseraustritt Bördelanschluss Schnellkupplung Wärmetauscherfühler am Wasseraustritt Schleudergussrohr Flanschanschluss Hart gelötete Gequetschtes Rohr Verbindung 3D088485 RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 98: Elektroschaltplan

    Feste Platte mit Anschlussleiste Anmerkungen: Siehe Kaufspezifikation AS303002, wenn nichts anderes angegeben ist Dieses Diagramm wurde auf einem CAD-System erstellt Größe: Länge 140 x Breite 230. 3TW60816-1A Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 99 Ferritkern MRM10, MRM20 Magnetrelais Bauseitige Verkabelung MR30_A~MR30_B Anschluss Anschlussleiste Neutral Anschluss PCB1 Platine (Haupt) Anschluss PCB2 Platine (Inverter) Schutzleiter PCB3 Platine (Wartung) Schwarz Q1DI Fehlerstrom-Schutzschalter Blau Überlastschutz RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 100 14 Technische Daten Braun Grün Orange Lila Weiß Gelb Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 101: Elektroschaltplan: Innengerät

     Externer Fühler auf EIN/AUS-Thermostat (kabellos)  Bodenwannenheizung  Wärmepumpen-Konvektor  Brauchwasserspeicher Vorlauftemperatur Zusatz:  Brauchwasserspeicher mit Solaranschluss  EIN/AUS-Thermostat (verdrahtet)  Dezentrale Bedieneinheit  EIN/AUS-Thermostat (drahtlos)  Externer Innentemperaturfühler  Externer Fühler auf EIN/AUS-Thermostat (kabellos)  Externer Außentemperaturfühler  Wärmepumpen-Konvektor RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 102 6T1 (3~, 230 V, 6 kW) 9WN (3N~, 400 V, 9 kW) 1N~, 50 Hz 230 V AC nur für *3V nur für *9W 4D090419-1A Seite 4 Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 103: Hauptplatine

    Standmodell Brauchwasser- Modell pumpe nur für *04* und *08* NC-Ventil (normalerweise und *11* Wärmepumpenkonvektor Wärmepumpenkonvektor geschlossen) Haupt-VLT-Zone Zusatz-VLT-Zone Absperrventil 4D090419-1A Seite 6 Hauptplatine Benutzerschnittstellen-Platine RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 104 Spalte 2 R1T (A3P) Umgebungstemperaturfühler des EIN/AUS- Mehrere Thermostats Verkabelungsmöglichkeiten Thermistor der Reserveheizung am Option Wasseraustritt Nicht im Schaltkasten montiert Externer Fühler (Boden- oder Modellabhängige Verkabelung Umgebungstemperatur) Platine Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 105: Betriebsbereich

    Wasserleitung auf. Trockenkugeltemperatur [°C] 1. Siehe psychometrisches Diagramm für weitere Informationen. 2. Wenn Kondensation erwartet wird, muss die Installation des EKHBDPCA2-Ablaufwannen-Satzes in Betracht gezogen werden. 4D078990 RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 106: Esp-Kurve

    Fehler oder die Beschädigung des Geräts zur Folge haben. Siehe auch zulässiger Mindest- Höchstwert Wasserflussbereichs bei den technischen Daten. ▪ Die Wasserqualität MUSS Richtlinie 98/83EG entsprechen. Referenzhandbuch für den Monteur RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P384979-1 – 2015.01...
  • Seite 107: Glossar

    Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können. Bauseitig zu liefern Von ROTEX nicht hergestellte Ausstattungen, die gemäß den in der begleitenden Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können. RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB Referenzhandbuch für den Monteur...
  • Seite 108: Tabelle Bauseitiger Einstellungen

    Tabelle bauseitiger Einstellungen Anwendbare Innengeräte *HBH04CB3V *HVH04S18CB3V *HBH08CB3V *HVH08S18CB3V *HBH11CB3V *HVH11S18CB3V *HBH16CB3V *HVH16S18CB3V *HBX04CB3V *HVX04S18CB3V *HBX08CB3V *HVX08S18CB3V *HBX11CB3V *HVX11S18CB3V *HBX16CB3V *HVX16S18CB3V *HBH08CB9W *HVH08S26CB9W *HBH11CB9W *HVH11S26CB9W *HBH16CB9W *HVH16S26CB9W *HBX08CB9W *HVX08S26CB9W *HBX11CB9W *HVX11S26CB9W *HBX16CB9W *HVX16S26CB9W Hinweise (*1) *HB* (*2) *HV* (*3) *3V (*4) *9W (*5) *04/08* (*6) *11/16*...
  • Seite 109 Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert Benutzereinstellungen └─ Voreinstellwerte └─ Raumtemperatur 7.4.1.1 Komfort (Heizen) [3-07]~[3-06], Stufe: A.3.2.4 21°C 7.4.1.2 Eco (Heizen) [3-07]~[3-06], Stufe: A.3.2.4 19°C 7.4.1.3 Komfort (Kühlen) [3-08]~[3-09], Stufe: A.3.2.4 24°C 7.4.1.4 Eco (Kühlen)
  • Seite 110 Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert A.2.1.2 [E-01] Verdichtertyp 0: 8 1: 16 A.2.1.3 [E-02] Softwaretyp (innen) 0: Typ 1 1: Typ 2 A.2.1.4 [E-03] Stufen Reserveheizung 0: Keine Reserveh. 1: 1 Stufe 2: 2 Stufen A.2.1.5...
  • Seite 111 Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert └────────────────── Zusatz A.3.1.2.1 VLT-Sollwertmodus 0: Absolut 1: Witterungsgefh. 2: Absolut + Prog. 3: Wetterab.+Prog. A.3.1.2.2.1 [9-05] Temperaturbereich Min. Temp. (Heizen) 15~37°C, Stufe: 1°C 25°C A.3.1.2.2.2 [9-06]...
  • Seite 112 Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert A.6.2.1 [D-00] Zul. Heizung 0: Keine 1: Nur Zusatzheiz. 2: Nur Reserveh. 3: Alle Heizungen A.6.2.2 [D-05] Pumpe Zwangs-Aus 0: Zwangsabsch. 1: Wie normal └─...
  • Seite 113 Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [1-0E] [2-00] Wann soll die Desinfektions- funktion ausgeführt werden? 0: Jeden Tag 1: Montag 2: Dienstag 3: Mittwoch 4: Donnerstag 5: Freitag 6: Samstag 7: Sonntag [2-01] Soll die Desinfektionsfunktion ausgeführt werden?
  • Seite 114 Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [5-0D] Verwendete Reserveheizungs- Installation? 0: 1P,(1/2) 1: 1P,(1/1+2) 2: 3P,(1/2) 3: 3P,(1/1+2) (*3) 4: 3PN,(1/2) 5: 3PN,(1/1+2) (*4) [5-0E] [6-00] Der Temperaturunterschied, der die EIN-Temperatur der Wärmepumpe festlegt. 2~20°C, Stufe: 1°C 2°C [6-01]...
  • Seite 115 Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [9-0C] Raumtemperaturhysterese. 1~6°C, Stufe: 0,5°C 1°C [9-0D] Pumpendrehzahlbeschränkung 0~8, Stufe:1 0 : 100% 1~4 : 80~50% 5~8 : 80~50% [9-0E] [A-00] [A-01] 0 (*5) 3 (*6) [A-02] 0 (*5)
  • Seite 116 Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [E-03] Anzahl der Stufen der Reserveheizung? 0: Keine Reserveh. 1: 1 Stufe 2: 2 Stufen [E-04] Ist die Stromsparfunktion am Außengerät verfügbar? 0: Nein 1: Ja [E-05] Kann das System Brauchwasser aufbereiten?
  • Seite 120 Sede operativa Via Milano, 6 - 20097 San Donato Milanese MI-Italy Tel. +39 02 51619.1 · Fax +39 02 51619222 e-mail info@rotexitalia.it · www.rotexitalia.it Numero verde ROTEX 800-886699 ROTEX ROTEX Heating Systems SARL Représenté en France par: 1, rue des Artisans ·...

Inhaltsverzeichnis