Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCOMARIN II Gesamtanleitung Seite 94

Multikanal mess- und regelsystem schwimmbadregler und disinfection controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMARIN II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrieren
1-Punkt-Kalibrierung pH
94
Der DXCa kalibriert:
den Nullpunkt, wenn der Pufferwert zwischen 6,8 pH und 7,5
n
pH liegt
die Steilheit, wenn der Pufferwert kleiner als 6,8 pH oder
n
größer als 7,5 pH ist
1.
Sperren Sie das Messwasser ab (ggf. auftretenden Alarm mit
der ENTER-Taste quittieren)
2.
Schrauben Sie das Koaxkabel vom pH-Sensor ab
3.
Bauen Sie den pH-Sensor aus (Messwasser abgesperrt?)
4.
Spülen Sie den pH-Sensor mit destilliertem Wasser ab
5.
Tupfen Sie den pH-Sensor vorsichtig mit einem Tuch (fettfrei,
fusselfrei) trocken
6.
Schrauben Sie das Koaxkabel wieder auf den pH-Sensor
7.
Wählen Sie mit F4 (KAL1Pkt) eine 1-Punkt-Kalibrierung
8.
Tauchen Sie den pH-Sensor in die Pufferlösung (z.B. pH 7)
und rühren Sie mit ihm
Wenn mit Potenzialausgleichsstift gemessen
wurde, dann tauchen Sie diesen mit in die Puf‐
ferlösung
9.
Wählen Sie in der Karteikarte die Puffertemperatur aus (Pfeil‐
tasten) und drücken Sie die ENTER-Taste
10.
Geben Sie die Temperatur der Pufferlösung ein (Pfeiltasten)
und drücken Sie die ENTER-Taste
11.
Drücken Sie F4 (Puffer) (Puffererkennung)
ð die Fortschrittsanzeige und
erscheinen
12.
Drücken Sie die ESC-Taste um das Kalibrieren zu wieder‐
holen
13.
Um das Kalibrieren abzuschließen und die Werte zu spei‐
chern drücken Sie F5 (KAL)
14.
Wenn Sie keine weiteren Kalibrierungen wünschen, mit der
ESC-Taste in die Daueranzeige oder in den Zentral-Menü‐
punkt zurückspringen
15.
Schrauben Sie das Koaxkabel vom pH-Sensor ab
16.
Bauen Sie den pH-Sensor wieder in den Durchlaufgeber ein
17.
Schrauben das Koaxkabel wieder auf den pH-Sensor
18.
Installieren Sie den Potenzialausgleichsstift wieder
19.
Öffnen Sie die Absperrhähne für das Messwasser
ð erst Ablauf, dann Zulauf.
„Puffererkennung läuft"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis