Bedienelemente
5.2 Zugangscode (Passwort)
Die verschiedenen Level erlauben Folgendes:
Level
0
(Jedermann)
Passwort
0000
(Default)
Sehen
X
Kalibrieren
X
Paramet‐
rieren
74
WARNUNG!
Funktion der START/STOP-Taste
Sie können mit der START/STOP-Taste nur das
jeweilig im Display angezeigte System ab- oder
anschalten.
Sie haben mit der START/STOP-Taste keinen Einfluss
auf Systeme die nicht im Display angezeigten werden.
Wählen Sie erst das betreffende System an, bevor Sie
mit der START/STOP-Taste arbeiten.
Funktion der START/STOP-Taste
Mit der START/STOP-Taste kann man das Regeln oder
n
Dosieren insgesamt starten oder stoppen. Dann zeigen die
Daueranzeige und der Zentral-Menüpunkt
„Dosierung AUS" an.
oder
Der Zugriff auf das Gerät kann durch Einstellen eines Zugangs‐
codes stufenweise erweitert werden. Ausgeliefert wird der DXCa
mit den Zugangscodes der folgenden Tabelle.
Ersetzen Sie die werksmäßig eingegebenen
–
Zugangscodes durch eigene Zugangscodes
Andernfalls ist der Schutz der nachfolgenden
Menüs sehr schwach
Beim Zurückspringen in die Daueranzeige setzt
–
sich der DXCa automatisch wieder auf Level „0" für
„Jedermann" zurück
Sie können den Level sofort auf „0" setzen, wenn
–
Sie vom Zentral-Menüpunkt aus diese Tastenfolge
drücken: F4 (KONFIG), F2 (OPTION), F5
(RESTART) - dabei wird die Modulerkennung
manuell gestartet
Sie können im Level „0" und „1" frei kalibrieren,
–
wenn Sie für den Level „1" (Anwender) das Pass‐
wort auf „0000" einstellen.
1
2
(Anwender)
(Installateur)
1111
2222
X
X
X
X
X
„Dosierung EIN"
3
4
(Service)
(Supervisor)
3333
4444
X
X
X
X
X
X
5
(ProMinent)
vertraulich
X
X
X