Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ProMinent Anleitungen
Pumpen
DULCODOS ULIa
ProMinent DULCODOS ULIa Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ProMinent DULCODOS ULIa. Wir haben
1
ProMinent DULCODOS ULIa Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Betriebsanleitung
ProMinent DULCODOS ULIa Montage- Und Betriebsanleitung (104 Seiten)
Marke:
ProMinent
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Funktion
7
Anwendungsbereiche
7
Technische Details
8
Polymerarten
8
Aufbauversionen
8
Anlagentypen
9
Wählbare Komponenten
9
Typenschild
9
Zeichnung
10
Zeichnung DULCODOS Ulia 400 BASIC
10
Zeichnung DULCODOS Ulia 400 BASIC mit Nachverdünnung (NV)
12
Zeichnung DULCODOS Ulia 400 MEDIUM
14
Zeichnung DULCODOS Ulia 400 Medium mit
16
Zeichnung DULCODOS Ulia 400 COMFORT
18
Zeichnung DULCODOS Ulia 400 Comfort mit
20
Fliessbild
22
P&ID: DULCODOS Ulia 400 BASIC
22
P&ID: DULCODOS Ulia 400 BASIC mit NV
22
P&ID: DULCODOS Ulia 400 MEDIUM
23
P&ID: DULCODOS Ulia 400 MEDIUM mit NV
23
P&ID: DULCODOS Ulia 400 COMFORT
24
P&ID: DULCODOS Ulia 400 COMFORT mit NV
24
Identcode
25
Sicherheit und Verantwortung
27
Benutzer-Qualifikation
27
Kennzeichnung der Warnhinweise
28
Allgemeine Sicherheitshinweise
29
Angaben für den Notfall
30
Bestimmungsgemäße Verwendung
30
Sicherheitshinweise
31
Beschreibung und Test der Sicherheitseinrichtungen
31
Sicherheitseinrichtungen
31
Warnaufkleber
32
Schalldruckpegel
32
Lagerung und Transport
33
Technische Daten
34
Technische Daten der Anlage
34
Technische Daten der Pumpen
35
Technische Daten der Hauptkomponenten
35
Betriebsbedingungen
35
Aufbau und Funktion
36
Aufbau der Anlage
36
Beschreibung der Baugruppen
36
Dosierpumpe
36
Geräteübersicht
37
Dosierstelle
38
Wasserapparatur
39
Mischkammer
40
Rührwerk
41
Reifekammer
41
Schaltschrank
42
Optionale Baugruppen
43
Option: Nachverdünnung
43
Option: Automatische Spülung
44
Option: Leermeldung für Konzentratbehälter
44
Option: Druckerhöhungspumpe
45
Montieren und Installieren
46
Montieren
46
Installieren, Hydraulisch
46
Installieren, Elektrisch
47
Anschluss der Netzzuleitung
47
Inbetriebnahme
48
Leckagen und Emissionen
48
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
49
Bedienen der Anlage
50
Startbild und Detailbild Touchpanel/Hmi
50
Anzeige, Detailbild, Status der Komponenten
51
Login und Benutzerverwaltung
51
Login
51
Bedienen der Anlage
53
Funktionsauswahl der Benutzergruppen
54
Bedienmenü: Aufbau und Ansichten der Untermenüs
55
Gesamtstruktur der Bedienmenüs
56
Menü: Parameter
58
Untermenü: Prozess
58
Untermenü: Motoren/Ventile
58
Untermenü: Messung
59
Untermenü: Trends
59
Steuerung
60
Menüsteuerung
60
Konzentration
60
Option: Kapazität/Anlagenleistung
61
Option: Regelung der Ventile VC1 und VC2
61
Option: Druckerhöhungspumpe
61
Werkseinstellungen
61
Kalibrieren
62
Dosierpumpe Kalibrieren
62
Information
63
Untermenü: Anlage
64
Untermenü: Statistik
64
Untermenü: Software
64
Untermenü: Hardware
64
System
65
Untermenü: Sprache
65
Untermenü: Datum und Uhrzeit
65
Untermenü: Putzbild
65
Untermenü: Hardware-Konfiguration
65
Untermenü: Kommunikation
66
Service
66
Ein- und Ausgänge
66
Identcode Ändern
66
Fehlerkontrolle
66
Inbetriebnahme
67
Wartungsanzeige
67
FAT-Prozedur
67
Betriebsarten
68
Voreinstellungen des HMI
68
Übersicht
68
Betriebsart: MANUELL
69
Betriebsarten
70
Betriebsart aus
70
Betriebsart: AUTO
70
Start-Up: Vorgehensweise nach Anlagentypen
71
Start-Up: Basic-Version
73
Start-Up: Medium-Version
74
Start-Up: Comfort-Version
75
PAUSE-Funktion
76
Archiv - Reset
77
Option: Nachverdünnung
78
Option: Leermeldung des Konzentratbehälters
78
Option: Druckerhöhungspumpe
78
Option: Datenkommunikation Modbus/Profibus/Profinet
78
Dosierpumpe und Zusätzliche Komponenten
80
Einstellen der Dosierpumpe
80
Pumpschlauch Tauschen
80
Einstellung des Sensors der Leermeldung des Flüssigkonzentrats
83
Betrieb der Anlage
85
Normalbetrieb
85
Voraussetzungen für den Ordnungsgemäßen Betrieb
85
Nachfüllen des Konzentratbehälters mit Flüssigpolymer
85
Netzeinschalten und Netzausfallverhalten
86
Außerbetrieb Nehmen
86
Altteileentsorgung
87
Fehlbedienungen der Anlage
88
Wartung
89
Dosierpumpe und Dosierventil Inspizieren
89
Mischkammer Kontrollieren
89
Siebeinsatz IM Druckminderer Reinigen
89
Magnetventil Prüfen und Reinigen
89
Durchflussmesser Prüfen
90
Ersatzteile
91
Ersatzteilliste
91
Ersatzteile BASIC
92
Ersatzteile MEDIUM
92
Ersatzteile COMFORT
93
Störungsmeldungen
94
Funktionsstörungen Beheben
94
Allgemeines zur Störungsmeldungen
94
Wichtigste Störungen - Ursache - Behebung
95
Datenblätter
97
Signale auf Klemmleiste und Logische Zustände
97
Analoge Eingänge / 4
97
Digitale Eingänge
97
Digitale Eingänge an der SPS und Logische Zustände
97
Analoge Ausgänge / 4
98
Digitale Ausgänge
98
Digitale Ausgänge und Logische Zustände
98
Steuerungsablauf
99
Basic-Version
99
Medium-Version
100
Comfort-Version
101
EG-Konformitätserkiärung
102
Index
103
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ProMinent DULCODOS DSPb Pool Comfort
ProMinent DULCODOS DSPb Soft
ProMinent DULCO flex DFCa
ProMinent DULCO flex DFBa
ProMinent DULCO flex DFAa
ProMinent Dulco Classic Vario C
ProMinent Dulco VAMc
ProMinent DULCO flex Control Serie
ProMinent DULCO flex Control - DFYa
ProMinent DULCO flex Control DFXa
ProMinent Kategorien
Pumpen
Messgeräte
Sensoren
Steuergeräte
Industrielle Ausrüstung
Weitere ProMinent Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen