A0132
Abb. 4: Ändern eines Zahlenwertes
MESS
pH
Redox
Sensorübwg:
Cl
Temp.erfass.:
frei
Temp. wert =
Cl
ges
Temp
Flock
HILFE
Abb. 2: Zwischen Karteikarten wechseln
M
DXMaM
RTD
Anschlüsse Sensoren
RTD: Pt1000/100
(pH)ORP: Redox-Sensor
POT1 frei
POT2 frei
pH(ORP): pH-Sensor
Abb. 3: Auswählen in einer Karteikarte
In einer Auswahl kann man mit den Pfeiltasten AUF, AB den ange‐
zeigten Zahlenwert oder die angezeigte Variable verändern. Mit
den Pfeiltasten LINKS, RECHTS kann man bei einem Zahlenwert
die Dezimale auswählen, die geändert werden soll.
Nur mit der Funktion SICHERN können Sie in Kartei‐
karten die Zahlenwerte oder Variablen abspeichern.
Einzelne Zahlenwerte wie in PASSW, UHRZEIT oder
DATUM werden mit der ENTER-Taste abgespeichert.
HILFE
Abb. 5: Beispiel für die Belegung der Funktionstasten
Bedienelemente
REGL
AUSG
ALARM
Parameter Messung
EIN
Eingabe
25,6 °C
HOME
DATUM
UHRZEIT
SPRACHE
POT
ORP
1 2
pH
K1
K2
K3
Kontakteingänge
K1: Messwasser
K1 Typ: NO
K2: PauseRegelung
K2 Typ: NO
K3: frei
Typ:
NO
K3
DEFAULT
SICHERN
KAL
KONFIG
PARAM
A0133
11
A0130
A0131
73