Nullpunkt
Steilheit
Übernehmen
Messwert
Abb. 14: Nullpunkt und Steilheit
Fehlermeldungen
Fehlermeldung
Nullpunkt < -60 mV !!!
Kalibr. ungültig
Nullpunkt > 60 mV !!!
Kalibr. ungültig
Steilheit < 40 mV/pH !
Kalibr. ungültig
Steilheit > 65 mV/pH !
Kalibr. ungültig
Pufferabstand zu klein !
Kalibr. ungültig
5.
Die Kalibrierwerte (Nullpunkt und Steilheit) werden nun ange‐
zeigt
Unter „Messwert" wird zur Kontrolle der aktuelle pH-
Wert angezeigt.
6.
Drücken Sie die ENTER-Taste , um die Werte zu über‐
nehmen oder die ESC-Taste, um die Werte nicht zu über‐
nehmen
ð Die Anzeige wechselt zur Infoanzeige, die Kalibrierung ist
abgeschlossen.
7.
Springen Sie mit der ESC-Taste in die Daueranzeige zurück
ð Dann sind die Menüs wieder Passwort geschützt
Unzulässige Werte machen die laufende Kalibrierung
ungültig. Die vorherigen Kalibrierwerte bleiben
erhalten.
Ursache
N < -60 mV
N > +60 mV
S < 47 mV/pH
S > 63 mV/pH
Δ Puffer < 2 pH
Wirkung
alter Nullpunkt und Steilheit bleiben
Sensor erneuern
alter Nullpunkt und Steilheit bleiben
Sensor erneuern
alter Nullpunkt und Steilheit bleiben
Sensor erneuern
alter Nullpunkt und Steilheit bleiben
Sensor erneuern
Puffer 2 nochmals kalibrieren
Einstellen
A0464
271