Konfigurieren
Klemmen/Einstellbare Größen
pH (ORP)
* Für Potenzialausgleichsstift. Nicht an Erde anschließen! Keine Brücke nötig.
Kontakteingänge
Klemmen/Einstellbare Größen
K1
K1 Typ
Verzögerung (Kontakt)
K2
Verzögerung (Kontakt)
K3
K3 Typ
K1 – K3 sind die Kontakteingänge des M-Moduls DXMaM (Das A-Modul DXMaA hat die selben Bezeich‐
nungen!).
Filterrückspülung
158
Schrittweite
Bemerkung
pH-Sensor
frei
nicht belegt
Schrittweite
Bemerkung
Messwasser
Messwasserüberwachung
NC
NO
0 ... 3600 s
NC
NO
0 ... 3600 s
Eco!Mode
2. Parametersatz für alle geregelten
Größen nicht belegt
Hochchlorung
Hochchlorung & Eco!
Mode
frei
NC
NO
Hochchlorung Funktionsbeschreibung:
Die Filterrückspülung wird von einer externen Steuerung gest‐
n
artet
Die Regelkreise für pH, Chlor, Redox und Flockung werden
n
über das M-Modul Kontakt K2 auf Pause gesetzt.
Über das M-Modul Kontakt K3 (dieser muss auf
n
„Hochchlorung" oder „Hochchlorung & Eco!Mode" stehen) wird
das Chlor-Stellglied erzwungen
„aktiv" sind.
Mit einer einstellbaren Prozenteingabe (0-100%) angesteuert
n
und eine Dauer begrenzt 1..20 Minuten einstellbar
Das gilt nur für Chlorstellgröße- alle anderen stehen auf Pause.
n
Die Ansteuerung erfolgt ohne Regelung und ohne Beachtung
n
von Fehlermeldungen des Messwassers
Auf der Anzeige steht Meldung:
n
Hochchlorung"
„K2 AKTIV"
„aktiv" wenn K2 und K3 beide
„Becken Nr. „n" Chlor: