Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgröße Chlorit (Clo 2 - ) Kalibrieren - ProMinent DULCOMARIN II Gesamtanleitung

Multikanal mess- und regelsystem schwimmbadregler und disinfection controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMARIN II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrieren
8.8 Messgröße Chlorit (ClO
Messgröße Chlorit (ClO
2
kalibrieren
118
6.
Wenn Sie keine weiteren Kalibrierungen wünschen, mit der
ESC-Taste in die Daueranzeige zurückspringen
Falls der DXCa nach der Einlaufzeit des Sensors (für H
6-12 h) einen deutlich zu kleinen Messwert anzeigt bzw. sich nicht
kalibrieren lässt, verdoppeln Sie die Einlaufzeit bzw. dehnen Sie
diese bis zum nächsten Tag aus
Falls Sie dann den Sensor immer noch nicht kalibrieren können,
die ProMinent-Kundenberatung anrufen.
) kalibrieren
-
2
-
) Nullpunkt
pH
Redox
Cl
ClO
Abb. 45: Messgröße Chlorit (ClO
Voraussetzungen
konstanter Durchfluss am Durchlaufgeber - mindestens 20 l/h
n
konstante Temperatur des Messwassers
n
gleiche Temperatur vom Messwasser und Sensor (ca. 15 min
n
warten)
Kalibrierung Sensor
Sensor Wert =
Steilheit =
frei
Nullpunkt =
Temp
-
2
Vor der Probenahme KAL drücken
HILFE
AUS
VORSICHT!
Beachten Sie auch die Betriebsanleitungen von
Sensor und Durchlaufgeber
Sie müssen nach einem Membrankappen- oder
Elektrolytwechsel des Sensors einen Steilheitsab‐
gleich durchführen
Vermeiden Sie Luftblasen im Messwasser. An der
Membran des Sensors haftende Luftblasen
können einen zu geringen Messwert verursachen
und somit zu Überdosierung führen
Für eine einwandfreie Funktion des Sensors muss
der Steilheitsabgleich in regelmäßigen Abständen
wiederholt werden
Beachten Sie die gültigen nationalen Vorschriften
für Kalibrierintervalle
O
2
KAL
4,8 mg/l
4,008 mA
0,004 mA
KAL
-
) kalibrieren
2
ca.
2
A0162

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis