Fehlermeldung
Kalibrierung ungültig
6.2.5 Kalibrieren eines Chlor-Sensor für Gesamtchlor
Chlor gesamt: 0.45 ppm
Abb. 18: Kalibrieren eines Chlor-Sensors für Gesamtchlor
9.
Wenn auch Gesamtchlor gemessen wird, dann kalibrieren
Sie auch gleich diese Messgröße
Wiederholen Sie die Kalibrierung nach einem Tag.
10.
Öffenen Sie wieder die Absperrhähne für das Messwasser
Ursache
Fehler beim Kalibrieren
HINWEIS!
Qualität der Messung
Der Zustand eines Chlor-Sensors ist maßgebend für
die Qualität der Messung. Jeder Chlor-Sensor muss
deshalb periodisch mit Hilfe eines DPD-Messbestecks
neu kalibriert werden.
HINWEIS!
Kalibriert wird hier der Chlor-Sensor CTE für Gesamt‐
chlor.
Den angezeigten Wert für das gebundene Chlor
berechnet der DULCOMARIN
Messwerte der Sensoren für freies Chlor und Gesamt‐
chlor
Der Chlor-Sensor für freies Chlor muss für die Diffe‐
renzmessung ein CLE 3.1 sein.
HINWEIS!
Mitgeltende Dokumente
Beachten Sie auch die Betriebsanleitungen von
Sensor und Durchlaufgeber!
Kalibrieren Sensor
Nullpunkt= 5 pA
Cl geb
Steilheit= 105,22 %
Messwert = 0,48 mg/l
Einstellen
Wirkung
alter Nullpunkt und Steilheit
bleiben, nochmals kalibrieren
®
II als Differenz der
DPD-Wert: 0,48 mg/l
Messwert = 0,45 mg/l
A0468
275