2
Über dieses Gerät
2.1 Sicherheitskapitel
2.2 Lagern und transportieren
Das Ansteuer-Modul DXMaA ermöglicht dem DULCOMARIN
das Ansteuern von 3 Dosierpumpen über Impulsfrequenz, z.B.
zum pH-Wert heben und senken oder dem Dosieren von Desinfek‐
tionsmittel.
Das Ansteuer-Modul DXMaA verfügt über die folgenden Aus‐
gänge:
Vier Normsignalausgänge 0/4...20 mA, frei programmier- und
n
skalierbar für die Messwerte z.B. von pH-Wert, Redox-Span‐
nung, der Konzentration von freiem Chlor oder Gesamtchlor
oder gebundenem Chlor oder der Temperatur
Drei Frequenzausgänge zum Ansteuern von Dosierpumpen z.
n
B. zum pH-Wert heben und senken oder dem Dosieren von
Desinfektionsmittel
und folgende Eingänge:
Drei Kontakteingänge zum Auswerten der Störmelderelais der
n
Dosierpumpen und Überwachen des Behälterfüllstands
Das Ansteuer-Modul DXMaA darf nur als Teil des
DULCOMARIN
®
II verwendet werden.
Die Installation darf nur von fachlich ausgebildetem Personal aus‐
geführt werden.
VORSICHT!
Schützen Sie auch das verpackte Modul vor Nässe
und der Einwirkung von Chemikalien.
Lagern und transportieren Sie das Modul in der Originalverpa‐
ckung.
Umgebungsbedingungen für das Lagern und Transportieren:
Temperatur: -10 °C ... 70 °C
n
Max. zulässige relative Feuchte: 95 %, nicht kondensierend
n
(DIN IEC 60068-2-30)
Über dieses Gerät
II
®
227