5.1.3 Installieren (elektrisch)
6.
Lösen Sie die vier Gehäuseschrauben
7.
Heben Sie das Vorderteil ab und lösen Sie das Flachband‐
kabel vom P-Modul
8.
Entfernen Sie das Vorderteil
9.
Brechen Sie jetzt die benötigten Gewindebohrungen der
untere Reihe aus, siehe
risch)" auf Seite 31
10.
Schrauben Sie das Rückteil an die Schalttafel (mit den beige‐
legten PT-Schrauben)
11.
Stecken Sie das Flachbandkabel wieder auf
12.
Bringen Sie das Vorderteil in die
ð Jetzt den DULCOMARIN
und dann die Schalttafelmontage zu Ende führen.
13.
Setzen Sie das Vorderteil auf das Rückteil des DXC-Geh‐
äuses und verschrauben Sie es
14.
VORSICHT!
Schutzart IP 54
Prüfen Sie nun nochmals den Sitz der Dichtung.
Nur wenn die Montage korrekt ist, wird die
Schutzart IP 54 erreicht.
WARNUNG!
Ausfall der Umwälzpumpen
Für den Fall, dass die Umwälzpumpe ausfällt, genügt
es nicht den Messwassergrenzkontakt des Durchlauf‐
gebers alleine zu verwenden, um die Reglung für das
entsprechende Becken zu stoppen (Kontakt K1 des M-
Moduls).
Die Regelung des Beckens muss zusätzlich über den
„Pause Regelung" des M-Moduls auf
Kontakt K2
Pause gesetzt werden.
Als Auslöser eignen sich:
–
der potenzialfreie Kontakt der Filtersteuerung
–
der potenzialfreie Kontakt des Motorschutzschal‐
ters der Umwälzpumpe
–
ein Strömungswächter in der Umwälzleitung
Montieren und Installieren
Ä Kapitel 5.1.3 „Installieren (elekt‐
„Parkposition"
II zuerst elektrisch installieren
®
31