STÖRUNGSSUCHTABELLE FÜR KONTROLLEUCHTE DER WEGFAHRSPERRE
Nr.
1
PRÜFEN, OB DIE KONTROLLEUCHTE DER
WEGFAHRSPERRE BRENNT.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Steckverbinder vom IMM-ECM abziehen.
3) Einen Widerstand (750 Ω) zwischen Klemme
9 im Steckverbinder des IMM-ECM und Karos-
serie-Masse anschließen.
2
MASSESTROMKREIS DES IMM-ECM PRÜ-
FEN.
Widerstand zwischen Klemme im Steckverbinder
des IMM-ECM und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B141) Nr. 2, Nr. 3 (+) — Karosserie-
Masse (−):
3
ZÜNDSTROMKREIS DES IMM-ECM PRÜFEN.
1) Zündschalter EINSCHALTEN. (Motor AUS.)
2) Spannung zwischen Klemme im Steckverbin-
der des IMM-ECM und Karosserie-Masse mes-
sen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B141) Nr. 12 (+) — Karosserie-Masse (−):
4
VERSORGUNGSSTROMKREIS DES IMM-ECM
PRÜFEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Spannung zwischen Klemme im Steckverbin-
der des IMM-ECM und Karosserie-Masse mes-
sen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B141) Nr. 10, Nr. 11 (+) — Karosserie-
Masse (−):
5
STROMKREIS DES KOMBIINSTRUMENTS
PRÜFEN.
1) Kombiinstrument ausbauen. <Siehe IDI-16
Kombiinstrument.>
2) Spannung zwischen Klemme im Steckverbin-
der des Kombiinstruments und Karosserie-
Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(i12) Nr. 7 (+) — Karosserie-Masse (−):
6
STROMKREIS DES KOMBIINSTRUMENTS
PRÜFEN.
Widerstand zwischen Klemme im Steckverbinder
des IMM-ECM und Klemme im Steckverbinder
des Kombiinstruments messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B141) Nr. 9 — (i12) Nr. 1:
Schritt
Prüfen
Leuchtet die Kontrolleuchte
auf?
Beträgt der Widerstand weni-
ger als 10 Ω?
Beträgt die Spannung mehr
als 10 V?
Beträgt die Spannung mehr
als 10 V?
Beträgt die Spannung mehr
als 10 V?
Beträgt der Widerstand weni-
ger als 10 Ω?
IM-13
Wegfahrsperre (Störungsbeseitigung)
Ja
Nein
Weiter bei Schritt
Weiter bei Schritt
2.
5.
Weiter bei Schritt
Leitungsunterbre-
3.
chung im Masse-
stromkreis des
IMM-ECM instand-
setzen.
Weiter bei Schritt
Kabelstrang auf
4..
Unterbrechung
oder Kurzschluß
zwischen IMM-
ECM und Zünd-
schalter prüfen.
IMM-ECM aus-
Kabelstrang auf
wechseln <Siehe
Unterbrechung
SL-45 Steuergerät
oder Kurzschluß
der Wegfahrsper-
zwischen IMM-
re.> und anschlie-
ECM und Siche-
ßend alle Zünd-
rung prüfen.
schlüssel (ein-
schließlich Sender)
auswechseln.
Anschließend das
Gerät programmie-
ren. Siehe Hand-
buch zur Program-
mierung (Pub.-Nr.
S0820GZ).
Weiter bei Schritt
Kabelstrang auf
6.
Unterbrechung
oder Kurzschluß
zwischen Kombiin-
strument und
Sicherung prüfen.
LED defekt.
Kabelstrang oder
Gedruckte Schal-
Steckverbinder
tung des Kombiin-
instandsetzen.
struments aus-
wechseln. <Siehe
IDI-17
ZERLEGUNG,
Kombiinstrument.>