Herunterladen Diese Seite drucken

Diagnosetabelle Mit Symptomen - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

Geschwindigkeitsregler (Störungsbeseitigung)

6. Diagnosetabelle mit Symptomen

A: SYMPTOMTABELLE
Symptom
Hauptschalter des Geschwin-
digkeitsreglers befindet sich
nicht in Stellung ON.
1
Geschwindigkeitsregler kann
nicht programmiert werden.
2
Fahrgeschwindigkeit entspricht
nicht der eingestellten
Geschwindigkeit ± 3 km/h.
3
Fahrgeschwindigkeit wird nach
dem Drücken des Schalters
RESUME/ACCEL nicht erhöht
bzw. wieder auf die eingestellte
4
Geschwindigkeit einreguliert.
Fahrgeschwindigkeit nimmt
nicht ab, nachdem der Schalter
SET/COAST gedrückt wurde.
5
Geschwindigkeitsregelung wird
nicht abgebrochen, nachdem
der Schalter CANCEL gedrückt
wurde.
6
Geschwindigkeitsregelung wird
nicht abgebrochen, nachdem
das Bremspedal betätigt
wurde.
7
DIAGNOSETABELLE MIT SYMPTOMEN
S003619F22
Reparaturbereich
(1) Stromversorgung prüfen.
(2) Hauptschalter für
Geschwindigkeitsregler prüfen.
(1) "SET/COAST"-Schalter prü-
fen.
(2) Bremslichtschalter und
Bremsschalter prüfen.
(3) Kupplungsschalter prüfen
(MT).
(4) Sperrschalter prüfen (AT).
(5) Fahrgeschwindigkeitssen-
sor prüfen.
(6) Antriebssystem/Motor prü-
fen.
(7) Antriebssystem/
Motorkupplung prüfen.
(1) Fahrgeschwindigkeitssen-
sor prüfen.
(2) Antriebssystem/Motor prü-
fen.
(3) Antriebssystem/
Motorkupplung prüfen.
(1) "RESUME/ACCEL"-Schalter
prüfen.
(2) Antriebssystem/Motor prü-
fen.
(3) Antriebssystem/
Motorkupplung prüfen.
(1) "SET/COAST"-Schalter prü-
fen.
(2) Antriebssystem/Motor prü-
fen.
(3) Antriebssystem/
Motorkupplung prüfen.
(1) "CANCEL"-Schalter prüfen.
(2) Antriebssystem/Motor prü-
fen.
(3) Antriebssystem/
Motorkupplung prüfen.
(1) Bremslichtschalter und
Bremsschalter prüfen.
(2) Antriebssystem/Motor prü-
fen.
(3) Antriebssystem/
Motorkupplung prüfen.
CC-22
S003619
<Siehe CC-24 SPANNUNGSVERSORGUNG PRÜFEN,
Diagnosetabelle mit Symptomen.>
<Siehe CC-26 HAUPTSCHALTER DES GESCHWINDIG-
KEITSREGLERS PRÜFEN, Diagnosetabelle mit Sympto-
men.>
<Siehe CC-29 BEDIENSCHALTER DES GESCHWINDIG-
KEITSREGLERS PRÜFEN, Diagnosetabelle mit Sympto-
men.>
<Siehe CC-31 BREMSLICHTSCHALTER UND BREMS-
SCHALTER PRÜFEN, Diagnosetabelle mit Symptomen.>
<Siehe CC-33 KUPPLUNGSSCHALTER PRÜFEN (MT),
Diagnosetabelle mit Symptomen.>
<Siehe CC-35 SPERRSCHALTER PRÜFEN (AT), Diagno-
setabelle mit Symptomen.>
<Siehe CC-39 STÖRUNGSCODE 22 – FAHRGESCHWIN-
DIGKEITSSENSOR –, Diagnosetabelle mit Störungscode.>
<Siehe CC-43 STÖRUNGSCODE 35 – STELLMOTOR – ,
Diagnosetabelle mit Störungscode.>
<Siehe CC-45 STÖRUNGSCODE 37 –
MOTORKUPPLUNG/STELLANTRIEB – , Diagnosetabelle
mit Störungscode.>
<Siehe CC-39 STÖRUNGSCODE 22 – FAHRGESCHWIN-
DIGKEITSSENSOR –, Diagnosetabelle mit Störungscode.>
<Siehe CC-43 STÖRUNGSCODE 35 – STELLMOTOR – ,
Diagnosetabelle mit Störungscode.>
<Siehe CC-45 STÖRUNGSCODE 37 –
MOTORKUPPLUNG/STELLANTRIEB – , Diagnosetabelle
mit Störungscode.>
<Siehe CC-29 BEDIENSCHALTER DES GESCHWINDIG-
KEITSREGLERS PRÜFEN, Diagnosetabelle mit Sympto-
men.>
<Siehe CC-43 STÖRUNGSCODE 35 – STELLMOTOR – ,
Diagnosetabelle mit Störungscode.>
<Siehe CC-45 STÖRUNGSCODE 37 –
MOTORKUPPLUNG/STELLANTRIEB – , Diagnosetabelle
mit Störungscode.>
<Siehe CC-29 BEDIENSCHALTER DES GESCHWINDIG-
KEITSREGLERS PRÜFEN, Diagnosetabelle mit Sympto-
men.>
<Siehe CC-43 STÖRUNGSCODE 35 – STELLMOTOR – ,
Diagnosetabelle mit Störungscode.>
<Siehe CC-45 STÖRUNGSCODE 37 –
MOTORKUPPLUNG/STELLANTRIEB – , Diagnosetabelle
mit Störungscode.>
<Siehe CC-29 BEDIENSCHALTER DES GESCHWINDIG-
KEITSREGLERS PRÜFEN, Diagnosetabelle mit Sympto-
men.>
<Siehe CC-43 STÖRUNGSCODE 35 – STELLMOTOR – ,
Diagnosetabelle mit Störungscode.>
<Siehe CC-45 STÖRUNGSCODE 37 –
MOTORKUPPLUNG/STELLANTRIEB – , Diagnosetabelle
mit Störungscode.>
<Siehe CC-31 BREMSLICHTSCHALTER UND BREMS-
SCHALTER PRÜFEN, Diagnosetabelle mit Symptomen.>
<Siehe CC-43 STÖRUNGSCODE 35 – STELLMOTOR – ,
Diagnosetabelle mit Störungscode.>
<Siehe CC-45 STÖRUNGSCODE 37 –
MOTORKUPPLUNG/STELLANTRIEB – , Diagnosetabelle
mit Störungscode.>
Verweise

Werbung

loading