Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Montage; Der Isdn-Anschluss; Der Installationsort - Auerswald COMpact 2104 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss und Montage

Der ISDN-Anschluss

Sie benötigen zunächst einen S
ISDN). Ihre Tk-Anlage ist für folgende Anschlussarten ausgelegt:
Basisanschluss als Mehrgeräteanschluss (Punkt zu Mehrpunkt „PTMP").
Basisanschluss als Tk-Anlagenanschluss (Punkt zu Punkt „PTP").
Wenn Sie nicht sicher sind, welche der beiden Anschlussarten bei Ihnen vorliegt, weil Sie
Ihren ISDN-Anschluss vielleicht nicht selbst beantragt haben, erkundigen Sie sich bei Ihrem
Netzbetreiber.
Die COMpact 2104 darf nur an NTBAs betrieben werden, die eine ausreichende galvani-
sche Trennung zwischen Fernmeldeleitung und S
ist ein vorschriftsmäßiger Schutz vor Überspannungen aus dem Fernmeldenetz gewähr-
leistet. NTBAs der Deutschen Telekom erfüllen diese Anforderungen.
Zum Anschluss der Tk-Anlage an den NTBA benötigen Sie das im Lieferumfang enthaltene
ISDN-Anschlusskabel. Wenn es sich bei Ihrem ISDN-Anschluss um einen Mehrgerätean-
schluss handelt, können Sie sich zusätzlich einen S
sen legen lassen. Daran können Sie dann bis zu acht ISDN-Geräte einschließlich Ihrer
Tk-Anlage anschließen.

Der Installationsort

Es ist vorteilhaft, wenn Sie Ihre Tk-Anlage in unmittelbarer Nähe Ihres NTBAs betreiben, um
lange Übertragungswege zwischen beiden Geräten zu vermeiden (das mitgelieferte ISDN-
Anschlusskabel hat eine Länge von ca. 1 m). Wenn ein S
ist, können Sie Ihre Tk-Anlage natürlich auch an einer der daran verfügbaren IAE-Steckdo-
sen anschließen.
Außerdem benötigen Sie zur Stromversorgung Ihrer Tk-Anlage genauso wie für den NTBA
(falls dieser mit einem Netzstecker ausgerüstet ist und es sich bei Ihrem ISDN-Anschluss
um einen Mehrgeräteanschluss handelt) nahe am Installationsort eine frei zugängliche
230-V-Netzsteckdose.
Betreiben Sie Ihre Tk-Anlage nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Verschmutzungs-
gefahr oder Temperaturextremen. Vermeiden Sie außerdem mechanische Belastungen
32
-Anschluss mit dem europäischen Protokoll DSS1 (Euro-
0
Für den Anschluss Ihrer ISDN-Geräte wird in Ihrer
Wohnung/Ihrem Büro ein NTBA (Netzabschlussge-
rät für den Basisanschluss) vom Netzbetreiber
installiert. Sie erkennen den NTBA an seinem
grauen oder weißen, rechteckigen Gehäuse und
den zwei Buchsen
dosen), die sich meist an der unteren Stirnseite des
Gehäuses befinden (verschiedene Ausführung von
Hersteller zu Hersteller möglich). Eine Bedingung
für den einwandfreien Betrieb Ihrer Tk-Anlage ist ein
ebenso einwandfrei funktionierender NTBA.
-Bus aufweisen (min. 2 kV AC). Dadurch
0
(den so genannten IAE-Steck-
-Bus mit zwölf weiteren IAE-Steckdo-
0
-Bus an Ihrem NTBA vorhanden
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis