Herunterladen Diese Seite drucken

Quantum Scalar i500 Benutzerhandbuch Seite 623

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scalar i500:

Werbung

Bibliothekskonfiguration
Stromverbrauch untergeordneter Baugruppen:
Scalar I500-Bibliothek mit Roboter und LCB (keine installierten
Bandlaufwerke; Roboterbewegung; LCB installiert)
UDS3 IBM LTO-2-Laufwerkkufen-Modul (SCSI)
UDS3 IBM LTO-2-Laufwerkkufen-Modul (Fibre Channel)
UDS3 IBM LTO-3-Laufwerkkufen-Modul (SCSI)
UDS3 IBM LTO-3-Laufwerkkufen-Modul (Fibre Channel)
UDS3 IBM LTO-4-Laufwerkkufen-Modul (SCSI)
UDS3 IBM LTO-4-Laufwerkkufen-Modul (Fibre Channel)
UDS3 IBM LTO-4-Laufwerkkufen-Modul (SAS)
UDS3 HP LTO-4 Laufwerkkufen-Modul (Fibre Channel)
UDS3 HP LTO-4 Laufwerkkufen-Modul (SAS)
UDS3 IBM LTO-5-Laufwerkkufen-Modul (Fibre Channel)
UDS3 HP LTO-5 Laufwerkkufen-Modul (Fibre Channel)
UDS3 HP LTO-5 Laufwerkkufen-Modul (SAS)
UDS3 IBM LTO-6-Laufwerkkufen-Modul (Fibre Channel)
UDS3 IBM LTO-6-Laufwerkkufen-Modul (Fibre Channel)
Fibre Channel E/A-Blade
Ethernet-Erweiterungs-Blade
Steuermodul:
Minimum (keine installierten Laufwerke; Roboter bewegungslos)
Maximum (2 schreibende Laufwerke; Roboter in Bewegung)
Scalar i500-Benutzerhandbuch
Anhang A Bibliotheksspezifikationen
Stromverbrauch und Wärmeabstrahlung der Bibliothek
Nominale Lei-
stungsauf-
nahme (W/Std.)
79
29
32
27
29
40
42
43
40
37
42
40
37
42
43
36
47
166
Nominale
Wärmeab-
strahlung
(BTU/Std.)
269
99
109
92
97
135
143
148
135
127
143
135
127
143
148
123
5
17
160
565
603

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Quantum Scalar i500