Herunterladen Diese Seite drucken

Quantum Scalar i500 Benutzerhandbuch Seite 255

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scalar i500:

Werbung

Über EDLM
Scalar i500-Benutzerhandbuch
Schritt 2: Installieren des EDLM Plug-In für SNAPI
(optional)
Schritt 3: Konfiguration der StorNext-Hosteinstellungen auf der
Bibliothek
auf Seite 243
Schritt 4: EDLM bibliotheksverwaltete Partitionen erstellen
Seite 246
Schritt 5: Automatische EDLM-Scanrichtlinien auf Partitionen
einrichten
auf Seite 250
EDLM-Scans auf Partitionen unterbrechen
Manuelle EDLM-Tests ausführen
Arbeiten mit EDLM-Testergebnissen
Suspekte EDLM-Laufwerke testen
Informationen zu EDLM:
• Für die EDLM-Funktion benötigen Sie eine installierte Extended Data
Lifecycle Management Lizenz auf Ihrer Bibliothek. Sie benötigen nur
eine Lizenz, um die gesamte Bibliothek abzudecken. Anweisungen
zur Aktivierung einer Lizenz finden Sie im Scalar i500
Benutzerhandbuch.
• Um EDLM verwenden zu können, muss Ihre Bibliotheksfirmware
mindestens der Version 620G entsprechen.
• Zum Konfigurieren von EDLM und Einleiten von manuellen Tests
benötigen Sie Administratorenberechtigungen.
• Der Medienscan benötigt mindestens eine dedizierte
bibliotheksverwaltete Partition. Auf diese bibliotheksverwaltete
Partition kann nur ein Bibliotheksadministrator zugreifen. Sie steht
keinen anderen Anwendungen zur Verfügung. Der
bibliotheksverwalteten Partition werden ihre eigenen dedizierten
Ressourcen zugewiesen und der EDLM-Scan wird im Hintergrund
durchgeführt. Kassetten werden in die EDLM-Scanlaufwerke
verschoben, die in der EDLM bibliotheksverwalteten Partition
Kapitel 8 Extended Data Lifecycle Management
auf Seite 258
auf Seite 260
auf Seite 263
auf Seite 272
Über EDLM
auf Seite 241
auf
235

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Quantum Scalar i500