Scalar i500-Benutzerhandbuch
Konfiguration der Verschlüsselungsverwaltung in der Bibliothek
•
Zugriff auf die SKM-Server-Protokolle auf Seite 227
•
Verwendung des ProtokollsWarnprotokoll für den Import von SKM-
Verschlüsselungsschlüsseln auf Seite 227
Erstellen von Datenverschlüsselungsschlüsseln
Datenverschlüsselungsschlüssel werden in Sätzen einer festgelegten
Menge erzeugt (weitere Informationen dazu siehe Scalar Key Manager
User's Guide (Benutzerhandbuch Scalar Key Manager)).
Die Bibliothek verfolgt die Verwendung von
Datenverschlüsselungsschlüsseln und erinnert Sie, falls notwendig, mehr
Schlüssel zu erstellen. Ein SKM-Server, auf dem bereits ausreichend nicht
genützte Datenverschlüsselungsschlüssel liegen, wird keine weiteren
Datenverschlüsselungsschlüssel erstellen, wenn Sie versuchen, darauf
neue Schlüssel zu generieren. Sie werden dazu eine Nachricht auf dem
Remote-Web Client der Bibliothek erhalten.
Hinweis: Für jede Bibliothek, die mit einem SKM-Server verbunden
wird, ist ein neuer Satz von
Datenverschlüsselungsschlüsseln erforderlich. Jede
Bibliothek holt sich Datenverschlüsselungsschlüssel nur aus
dem Satz, der zu ihr „gehört". Das bedeutet, dass ein SKM-
Server mehrere unterschiedliche Sätze von
Datenverschlüsselungsschlüsseln enthalten kann. Wenn die
Datenverschlüsselungsschlüssel für eine Bibliothek
vollständig verwendet wurden, müssen weitere Schlüssel
generiert werden.
Sie können Datenverschlüsselungsschlüssel auf folgende Arten erstellen:
•
Erstellen von Datenverschlüsselungsschlüsseln während des ersten
Setup
•
Erstellen von Datenverschlüsselungsschlüsseln nach 80%-igem
Verbrauch
•
Erstellen von Datenverschlüsselungsschlüsseln nach 100%-igem
Verbrauch
•
Datenverschlüsselungsschlüssel manuell erstellen
Kapitel 7 Verschlüsselungsverwaltung
7
217