Scalar i500-Benutzerhandbuch
Hinweis: Wenn die Bibliothek über keine I/E-Station-Slots verfügt,
können Reinigungsmedien weder importiert noch exportiert
werden. Siehe
Seite 89.
Hinweis: Hat der Importiervorgang begonnen, stören Sie den Vorgang
nicht durch Öffnen und Schließen der Tür der I/E-Station.
Zum Importieren von Reinigungskassetten sind folgende Schritte
erforderlich:
1 Gehen Sie zur Vorderseite der Bibliothek, und legen Sie Kassetten in
die I/E-Station ein.
Hinweis: Legen Sie während eines Neustarts keine Kassetten in die
I/E-Station ein.
2 Schließen Sie die Tür der I/E-Station.
Der Bildschirm
Assign I/E
Operator Panel, wenn die Einstellung
(Manuelle Kassettenzuweisung)
(Systemeinstellungen)
(Extras)> System Settings (Systemeinstellungen)
Wenn der Bildschirm
a Wählen Sie im Bildschirm
Die Schaltfläche
ausgewählt wird. Die Auswahl von
physischen Bibliothek und nicht einer bestimmten Partition zu.
b
Wählen Sie
Apply (Anwenden)
3 Verwenden Sie den Bildschirm
dem Operator Panel oder dem Web Client, um die
Reinigungskassetten in die Bibliothek zu importieren. Befolgen Sie
die Aufforderungen auf dem Bildschirm, oder halten Sie sich an die
Schritt-für-Schritt-Anweisungen der Online-Hilfe für die Bibliothek.
Klicken Sie zum Zugriff auf das Online-Hilfesystem auf das
-Symbol oben rechts auf dem Web Client oder der
(Hilfe)
Benutzeroberfläche des Operator Panels.
Kapitel 9 Ausführen der Bibliothek
Wissenswertes über das Reinigen von Bandlaufwerken
Konfiguration von I/E -Station-Slots
(IO IE zuweisen) erscheint auf dem
Manual Cartridge Assignment
im Bildschirm
des Operator Panels aktiviert ist (
erscheint, gehen Sie wie folgt vor:
Assign I/E
Assign IE System
wechselt ihre Farbe von rot, wenn sie
System
.
Import Cleaning Media
auf
System Settings
Tools
).
.
weist die Kassette der
System
entweder auf
Help
299